Nur Probleme nach Teilprothese



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  193. Eintrag von am 10.04.2006 - Anzahl gelesen : 25  
  Nur Probleme nach Teilprothese  
  0,
seit 3.11.04 habe ich eine Teilprothese (Metall am Oberschenkel und Kunststoff hinter der Kniescheibe) im linken Knie. Von Anfang an konnte ich das Knie nicht beugen und hatte immer schlimmer werdende Schmerzen. Es hat sich von Anfang an angefühlt, als wäre Alles zu eng im Knie. Im Januar 2005 habe ich dann die erste Schmerztherapie mit PDK bekommen. Danach hatte ich eine Verbesserung der Beugung von 60 auf 70 Grad, aber immer noch starke Schmerzen. Im Juni 2005 hat man mir dann starke Verwachsungen und einen Narbenstrang entfernt und wieder eine Schmerztherapie gemacht; die Beugung lag danach bei 80 Grad. Ich hatte immer noch starke Schmerzen. Mein Operateur sagte, er weiss nicht woran es liegt, dass ich das Knie nicht beugen könne und so starke Schmerzen hätte; es wäre jede Platz im Knie. Im Dezember 2005 habe ich dann mal die Ärzte im Klinikum aufgesucht und die haben sofort anhand der Röntgenbilder gesagt, dass der Oberflächenerstz am Oberschenkel viel zu hoch sitzen würde und es deshalb mit der Beugung nicht klappt. Auch meine Physiotherapeuten haben gesagt, dass man bei 80 Grad einen festen Anschlag merkt. Nun denn. Am 23.3.2006 war ich dann zur Op in . Dort hat man mir zwei Streifen aus der Gelenkkapsel entfernt zur Denervierung und als mediales und laterales Release zur Schmerzverbesserung und um mehr Platz zu schaffen. Dann hat man desweiteren einen neuen Knorpelschaden neben der Prothese entdeckt und microfrakturiert und die Ärzte haben die Patellasehne oben und unten solange gelockert, bis sie in der Op 120 Grad Beugung erreichten. Direkt nach der Op haben sie mich auf die Motorschiene gepackt und ich konnte zum Erstenmal mein Knie bis ca. 100 Grad beugen. Leider wurden die Schmerzen trotz PDK noch schlimmer als vorher. Nach einer Woche bekam ich dann noch eine Entzündung dazu und musste sofort mit KG und Motorschiene aufhören und bekam Antibiose bis zur Entlassung. Man hat mich also mit Entzündung am 4.4.06 entlassen. Zu Hause habe ich noch weiter Antibiotikum genommen bis ge. Ich sollte es jetzt erstmal absetzen und schauen, was passiert. Das Knie ist nach wie vor sehr dick, heiss und rot und ich kann es nur schlecht bewegen. Wie es jetzt weitergehen soll, weiss ich nicht. Könnte es sein, dass diese Entzündung nur durch Überbelastung kommt oder kann es sein, dass ich mir Bakterien eingefangen habe bei der Op? Eigentlich wollte ich nur mal ein bisschen Luft ablassen, da es einfach nicht besser wird und immer wieder etwas Neues auftritt.

Vielleicht habt Ihr ja ähnliche Erfahrungen gemacht und könnt mir mitteilen, was Ihr gemacht habt.


Eure A.
 




ForumNr : 501-3800-Kniegelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Kniegelenk-Prothese - 101
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 11.04.2006 18:46:49
MaschinenArthrose : X193Y20060411184649Z193 - V101


Arthrose





-