Vermehrter Knochenstoffwechsel nach Kniegelenk-TEP
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
242. Eintrag von am 10.10.2006 - Anzahl gelesen : 85
Vermehrter Knochenstoffwechsel nach Kniegelenk-TEP
0 nach einem Kniegelenk-TEP tritt bei mir ein vermehrter Knochenstoffwechsel im Patellabereich auf (Retropatellaarthrose). Wer hat damit Erfahrungen bzw. welche Behandlungsmethoden sind Erfolg versprechend. Wer kennt sich aus im Ersatz der Kniescheibenrückfläche?
3. Antwort
von am 27.10.2006
A.,
ich habe gleich als ich meine erste TEP bekam, einen Rückflächenersatz an der Patella bekommen. Leider ist dann der Rest der Patella dermassen athrophiert, dass man mir die Kniescheibe komplett entfernt hat. Ich würde mir eine zweite Meinung einholen. Übrigens geht es auch ohne Kniescheibe ganz gut, auch wenn meine TEP jetzt gewechselt werden muss. Hat aber andere Gründe. Wie gesagt, ich würde mir eine zweite Meinung einholen. Alles Gute D.
2. Antwort
von am 12.10.2006
A., auch einen habe einen Patellaersatz, bei mir war das Jahr nach der Op. sehr hart. Ich hatte zu kämpfen mit ständigen Ergüssen, einer riesigen Bakercyste, starken Schmerzen, häufiges Punktieren, usw. Meine Zustand war eigentlich schlimmer als vorher. Erst als ich es nicht mehr aushielt, wechselte ich den Arzt, der Neue unternehm endlich was und es wurde ein starke Entzündung im Knie festgestellt, diese mit einer RSO therapiert. Das 'momentane' Ende der Geschichte. Ich bin schmerzfrei und kann laufen wie ein noch nie. Aber es hat 1 Jahr gedauert bis alles normal war. Mein Tipp, lass Dich anständig beraten, hole evtl. eine 2. Meinung ein, ich habe dem Arzt geglaubt und bin auf die Nase gefallen. Ich hoffe, Dir geholfen zu haben C.
1. Antwort
von am 12.10.2006
A., ich bin 37 Jahre alt und habe vor vier Monaten im Knie rechts einen femoropatellaren Gleitflächenersatz bekommen. Das heisst ich habe über meinen Oberschenkelknochen ein Metallimplantat bekommen und hinter die Kniescheibe ein Kunststoffimplantat. Was soll bei dir auf der Kniescheibenrückfläche implantiert werden?? Also ich kann nur sagen ich bin mit meiner Teilprothese sehr zufriede und dank des Kunststoffimplantates hinter der Kniescheibe, läuft selbige endlich einmal da wo sie laufen soll, nämlich ziemlich mittig über den Oberschenkelknochen. Ich weiss nicht so recht ob ich dir weiter helfen konnte, hoffe es jedoch.