Kniegelenksprothese mit 29?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  251. Eintrag von am 05.11.2006 - Anzahl gelesen : 79  
  Kniegelenksprothese mit 29?  
  0 mit meiner sehr langen und Odysee-vergleichbaren Krankengeschichte (meines rechten Knies) möchte ich euch nicht lange aufhalten. Deshalb nur kurz einige Stichpunkte

- 4 vordere Kreuzbandplastiken (alle gerissen, momentan keine Stabilität im Knie) - erhebliche Knorpel und Minískus-Schäden wobei letzterer nur noch rudimentär vorhanden ist.
- Knie ist in sich verschoben (nach links-innen) worunter das hintere Kreuzband leidet und auch schon Risse zeigt
- Arthrose in beiden Knien
- Nach letzter Kreuzbandplastik hatte ich einen Infekt im Knie, der 4 Wochen Krankenhaus nach sich zog
- ca 20 OP´s hinter mir

Ich habe drei Kinder, die auch schon unter meiner 'Unbeweglichkeit' leiden. Alles geht nur noch unter Schmerzen und unterschwelliger Angst es könnte jeden Moment etwas im Knie passieren. Nun meine Fragen vielleicht kann mir jemand weiter helfen, ich weiss leider nicht mehr weiter. Hat man mit 29 überhaupt eine Chance eine Prothese zu bekommen? Ist jemand in diesem Alter in einer ähnlichen Situation? Ich würde mich über Antworten sehr freuen. A.
 
  4. Antwort von am 09.11.2006  
  A.,

mein Leidensweg fing mit 2001 an, ich konnte mein Knie nicht mehr beugen oder belasten, es wurde eine schwere Arthrose festgestellt.
Ab den Tag als ich das erfahren habe fing ich an für ein künstliches Knie zu kämpfen, ich bin mehrere 100 km gefahren um eine Klinik zu finden, war schon nah dran aufzugeben, am 25.4.2006 (31 Jahre war ich da alt) hab ich dann endlich einen Arzt gefunden der mir geholfen hat, er baute mir eine Knie Prothese ein, ich hätte ihn vor Freude erdrücken können. Mir geht es mit dem Knie heute sehr gut. Er hat mich vor der Op über alle Risiken aufgeklärt, und sie mehrfach erwähnt weil ich so jung bin.
Bei mir sind die Bänder ok, ich habe eine Schlittenprothese.

Es gibt aber auch Prothesen die eingesetzt werden wenn die Bänder nicht intakt sind oder gerissen sind.

Du musst Dir die Risiken vor Augen führen die eine Prothese mit sich bringen kann, dann musst Du für Dich das Beste abwägen.

Ich spreche mal von mir, ich würde es immer wieder machen, weil ich jetzt in dem linken Knie schmerzfrei bin und wenn die anderen gelenke nicht kaputt währen könnte ich auch ohne Stützen gehen.

Entscheiden kannst nur Du, wenn Du alles abgewogen hast, wichtig ist, dass Du im Fall einer OP positiv denkst, das hat mir sehr gut geholfen.

Wenn Du Fragen hast kannste mir ruhig in die Infobox schreiben.


E.
 
  3. Antwort von am 07.11.2006  
  A.. Bin ein paar wenige Jährchen älter als Du (37). Habe auch drei kleine Kinder (Zwillinge von bald 7 Jahren und eine kleine von 4 1/2 Jahren) und ebenfalls ein Knie, das total im Eimer ist. Operativ ist da nichts mehr zu retten. Mein Orthopäde hat mir ein Riesen-Teil von einer Orthese verordnet (Massanfertigung). Auch damit bin ich nicht wirklich glücklich - ganz und gar nicht. Nun, es war ein Versuch wert, denk ich. Die Orthese ist dazu gedacht, das Knie-Gelenk so lange wie möglich zu erhalten....bevor das künstl. Gelenk kommen wird. Habe im Dezember den nächsten Termin beim Orthopäden - keine Ahnung, wie der reagieren wird, wenn ich ihm sage, dass diese Orthese für mich keine Lösung ist. Denn auch 37 Jahre sind in der Regel für die Ärzte zu wenig für ein künstl. Kniegelenk. Mittlerweilen hab ich jedoch so manchen getroffen (hier im Forum), der auch in unserm Alter schon mit künstl. Gelenk bestückt ist. Das wird mir Mut machen, den Arzt darauf zu drängen. Denn eins ist klar und da geb ich B. 200 % recht: wir wollen jetzt schmerzfrei durch den Tag gehen - für uns und auch für unsere Kinder.
Wie gesagt, im Dezember sprech ich noch mal den Orthopäden und weiss dann auch mehr in Sachen künstl. Gelenk ja oder nein...
Würde mich sehr interessieren, wie's bei Dir weitergeht. Wenn du also magst, lass wissen, was bei dir ansteht. Würde mich über deinen Bericht freuen.
Ich wünsch Dir viel Kraft und Mut bei allem, was dir noch bevorsteht - und vor allem eine möglichst schmerzfreie Zeit. Herzlich. D.
 
  2. Antwort von am 06.11.2006  
  A., du schreibst deine Krankengeschichte, aber nicht was dein Arzt dazu sagt. Wenn deine Bänder derart defekt sind wirds für eine Prothese schlecht aussehen. Ich würde mich mal in die Hände eines erfahrenen Chirurgen begeben der mich eingehenst untersucht. Wechsle mal den Arzt. C.  
  1. Antwort von am 06.11.2006  
  A.,
deine Geschichte hört sich ja wirklich nicht sehr gut an und ich kann gut nachvollziehen wie du dich fühlst. Meine Kinder haben auch unter meiner ständigen Unbeweglichkeit gelitten, nichts konnte ich mehr mit Ihnen zusammen machen, das war echt blöd. Klar bist du mit 29 Jahren noch sehr jung für eine Prothese, aber du solltest darüber mal mit einem Operateur sprechen. Ich selber bin 37 Jahre alt und habe im Juni 06 das rechte Knie operiert bekommen (Gott sei dank war noch Teilprothese möglich) und am 04.01.07 ist das linke Knie dran (mal sehen ob da noch Teilprothese möglich ist sonst Knie-Tep).
Viele Ärzte stehen jungen Menschen sehr skeptisch gegenüber was Prothesen anbelangt, doch mein Arzt hat dazu nur gesagt:' Wieso zu jung? Eben weil sie jetzt jung sind und Ihre Kinder jetzt klein sind und mit Ihnen etwas unternehmen wollen, müssen wir jetzt etwas tun um Ihre Lebenspualität wieder zu n, damit sie im hier und jetzt vernünftig leben können, mit so wenig Schmerzen wie möglich, was nützt es Ihnen mit mitte sechsig wieder richtig laufen zu können, dann sind ihre Kinder gross und brauchen sie nicht mehr.' Diese Aussage meines Operateurs hat mich dazu bewogen, auch mit 37 Jahren schon eine Prothese einsetzten zu lassen. Er meinte auch, die Forschung sei heute schon so weit, das wenn ich in 10 oder 15 Jahre wieder was neues bräuchte die Haltbarkeit solcher Prothesen dann bestimmt noch höher wäre.
Wenn du an einen Operateur gelangst, der dir sagt du seiest zu jung, dann sage ihm doch einmal die Worte die mein Arzt mir gesagt hat, mal sehen was er dazu dann zu sagen hat. Und wenn du dann halt noch zu einem weiteren Arzt gehen musst um dir eine zweite Meinung einzuholen, dann mache das, ich kann dir versichern, deine Kinder werden es dir danken, wenn du nicht ständig sagen musst:' Es tut mir Leid Kind ich kann das nicht, ich habe so dolle Schmerzen im Knie, vielleicht ein anders mal.'
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen und dir auch etwas Mut machen.

B.
 




ForumNr : 501-3800-Kniegelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Kniegelenk-Prothese - 119
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 09.11.2006 14:39:09
MaschinenArthrose : X251Y20061109143909Z251 - V119


Arthrose





-