Beruf Reitlehrerin - ist Reiten mit Kniegelenk-Prothese möglich?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  259. Eintrag von am 05.12.2006 - Anzahl gelesen : 152  
  Beruf Reitlehrerin - ist Reiten mit Kniegelenk-Prothese möglich?  
  0Ich bin 59 Jahre alt und von Beruf Reitlehrerin. Nach mehreren Unfällen hat sich bei mir auf beiden Knien Arthrosen entwickelt. Vor vier Jahren wurde bei mir auf Anraten meines Orthopäden am linken Bein eine Tibiakopfumstellung vorgenommen, um den Zeitpunkt für eine Prothese noch hinauszeben. Jetzt haben sich meine Beschwerden doch so verstärkt, dass ich eine Prothese in Erwägung ziehe. Ich habe jetzt folgende Fragen. Hat jemand Erfahrung damit, ob man mit einer Kniegelenks-Prothese noch reiten kann und wenn ja, wie lange es dauert, bis das wieder gegeben ist. Und wie lange würde es, wenn sich alles normal entwickelt, dauern, bis ich wieder in der Halle stehen und unterrichten und Pferde longieren kann? Da ich nicht im Angestellten-Verhältnis stehe, sondern nur HonorartF.in bin und sehr viele Kinder longieren muss, wäre das für mich wichtig zu wissen.  
  5. Antwort von am 24.01.2007  
  A.,
habe beidseitigen Kniegelenkersatz( TEP), letzte OP vor ca. 6 Monaten. Versuche zwischendurch immer wieder zu reiten. Kann mit Fussbank aufsteigen und in allen Gangarten mit relativ geringen Schmerzen reiten, allerdings nur im 'leichten Sitz'. Das Aussitzen im Trab ist sehr schmerzhaft weil die Gelenke 'Querspiel' -auf Grund der geringeren Bandspannung- aufweisen. Hoffe aber, dass sich mit fortgeschrittenem Muskelaufbau auch diese Probleme lösen. Auch nach längerem Gehen oder Stehen (>20 Minuten) habe ich noch ziemlich starke Schmerzen in beiden Knien

F.
 
  4. Antwort von am 12.12.2006  
  A.,
ich habe im Oktober 2005 eine Knie-TEP bekommen, war danach bis Ende Dezember krankgeschrieben.Ich denke
das du wieder Reiten kannst. Ich mache jetzt Nordic Walking und Wassergymnastik. Fahrradfahren klappt bei mir leider nicht, da ich eine zu grosse Vorschädigung im Knie hatte und die Beugung nicht ausreicht.
E.n
 
  3. Antwort von am 08.12.2006  
  A.,
ich stehe auch vor der Problem einer Knieprothese. Vor vier Jahren wollte man mir eine Umstellung schmackhaft machen, zumal ich ziemliche O-Beine habe. Ein sehr sportlicher Bekannter hatte schlechte Erfahrungen damit gemacht und so suchte ich nach einer anderen Lösung: Ich habe Tennis und Joggen aufgehört, einen guten Therapeuten gefunden und bin damit recht gut gefahren - trotz ca. 3- 4000 km ohne Probleme jährlich auf dem Rennrad, habe ich auch heute noch keine Probleme. Das ist halt die unbelastetete Bewewegung, ähnlich dem Reiten.

Tanzen, Jogging, Walken, Bergwandern kann ich mir alles abschminken, denn es geht nicht mehr.Mit dem Hund 10 min, dann rebelliert mein Knie.

So, also ich habe mir abgewöhnt, allzuviele Meinungen einzuholen, hier die Positiven: Ein Freund von mir, fährt wieder Ski ohne Probleme, wandert und geht auf den Berg, fährt Rad und hat keine Probleme. Tennis spielt er nicht und zum Joggen ist er ohnehin zu faul.
Ein anderer Bekannter hat sich beide Knie 'machen lassen', ich treffe ihn immer mit dem und und er löchert mich. 'Bist Du blöd, Deine schmerzen zu ertragen' - ihm geht es auch sehr gut.
Beide wurden in Harthausen bei operiert.

Ich habe eine erste Diagnose in Harthausen machen lassen, eindeutig OP - jetzt habe ich noch einen Termin in im OCM am 22.12.06 dannwerde ich sehen was los ist.

Ich gehe davon aus, dass ich wieder radfahren und wenigstens walken (wandern) kann, somit enke ich, solltest Du auch wieder reiten können., und das verhältnismässig bald nach der OP.

Abschliessend: Ich bin 67, aber man muss die Sache positiv nehmen, sicher in der Reha hart arbeiten, aber es gibt ja Leute, die können gar nicht mehr laufen.

Falls es Dich interessiert, wie es bei mir weitergeht, melde Dich, ich halte Dich gerne auf dem laufenden.

Herzliche von Knie zu Knie - Willi.
 
  2. Antwort von am 06.12.2006  
  B.,

vielen Dank für Deine Antwort. Also das Komische ist, dass ich noch schmerzfrei reiten kann und auf's Pferd komme ich noch problemlos mit Fussbänkchen. Aber sonst musste ich meine Hobbys Tanzen und Nordic Walking aufgeben und auch beim einfachen Spazierengehen habe ich grosse Schmerzen. Mein Orthopäde hat schon vor vier Jahren eine Arthroskopie ausgeschlossen wegen Unwirksamkeit und in - in der Sportklinik, wo die Umstellung gemacht worden ist, wollte der Chefarzt mir eigentlich lieber direkt eine Prothese machen lassen, wogegen ich mich aber gewehrt habe.

Also nochmal vielen Dank für Deine Anwort und Dir auch alles Gute für Dein Knie
A.
 
  1. Antwort von am 06.12.2006  
  A.,

Ob Du mit einem künstlichen Kniegelenk wieder reiten kannst kann ich dir leider nicht sagen.
Da es mit meinen Knie auch nicht gut aussieht, habe ich mich erkundigt wie lange man von der Arbeit ausetzen muss. Da ich körperlich strenge Arbeit habe, muss ich ca. 6 bis 9 Monate rechnen.
Ich denke das du sicher jetzt auch Mühe hast auf ein Pferd zu steigen. Und ich denke das du auch stärkere Schmerzen hast dabei.
Ich hätte die möglichkeit Stapler zu fahren. (Sind sehr hohe Fahrzeuge bei uns) Habe sehr grosse Mühe rauf und runter zu gehen weil die Tritte sehr hoch sind. Allso habe auch schon mit meinem Arzt darüber gesprochen. Er meint leider nichts mehr für mich.
Möchte es Dir von herzen gönnen wenn du wieder Reiten könntest.
Hatte am 18.06 die 3 OP am linken Knie. Es wurde mit einer Gelenktoilette versucht, das künstliche Knie ein bisschen raus zu schieben.
Ab 16.12.06 arbeite ich wieder. Muss in meinem beruf auch öffter auf leitern und auch knieend arbeiten.
Knien sollte ich gar nicht mehr, wobei im momment kann ich es gar nicht.
Wurde bei Dir auch versucht, nochmal eine Gelenktoilette zu machen?
Als ich wusste das ich wieder Op lassen musste habe ich mich hier auch erkundigt: Hat es uberhaupt noch ein Sinn, nochmal eine ASK machen zu lassen, oder ob es nicht besser ist, darauf zu beharren sofort ein Kunstgelenk einbauen zu lassen.
Es hatten mir mehrere geschrieben, ich soll es nochmal probieren. Es geht einiges besser als vor der OP. Wenn es wieder ein paar Jahre hält habe ich gewonnen.

Ich wünsche Dir alles Gute + recht gute Besserung
Es grüsst B.
 




ForumNr : 501-3800-Kniegelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Kniegelenk-Prothese - 133
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 25.01.2007 14:45:20
MaschinenArthrose : X259Y20070125144520Z259 - V133


Arthrose





-