Kniegelenksinfektion nach Arthroskopie



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  271. Eintrag von am 15.01.2007 - Anzahl gelesen : 150  
  Kniegelenksinfektion nach Arthroskopie  
  0,

im November 2004 bekam ich eine Teilprothese im linken Knie, die mir nur Probleme gemacht hat. Nach etlichen weiteren OPs habe ich am 23.10.06 eine Arthroskopie in der bekommen, wo festgestelt wurde, dass ich jetzt doch eine Vollprothese bekommen soll. Ich sollte 6 Wochen warten, damit keine Infektion im Knie ist und sollte dann die Prothese bekommen. Jedoch ist mir nach Entlassung sofort die Narbe geplatz und von den Wochen habe ich nur 1 1/2 Wochen ohne Infektion geschafft. Eingefangen habe ich mir den Staphylococcus Aureus. Meine Frage ist, welche Chancen habe ich diesen Krankenhauskeim wieder los zu werden. Eigentlich geht die Heilung ganz gut voran. Ich habe nur Bedenken, dass ich die nie wieder richtig los werde.

A.
 
  5. Antwort von am 27.01.2007  
  A.,
mir ging es nach meiner Schlittenprothesenimplantation genauso, nach ca. 6 Tagen ist die Naht aufgeplatzt, die komplette Naht wurde noch mal aufgemacht, mehrmals gespült und dann wieder zugenäht. Nach ca. 1 Woche hatte sich die ganze Wunde entzündet, wurde wieder geöffnet, nochmal gespült, lange Zeit Antibiotikum, trotzdem ging die Entzündung nicht weg und die Prothese musste wieder raus. Lange Zeit hatte ich keine Prothese, dann wurde die 2.TEP implantiert, danach wieder Bakterien im Knie, auch dieses musste wieder raus, fast ein Jahr Antibiotikum genommen, dann wurde das Knie noch 2 mal aufgemacht, gespült und danach erst die 3.TEP implantiert. Leider hat sich bis jetzt noch nichts gebessert, auch diese TEP ist wieder locker und entzündet, bin mal gespannt, ob wieder Bakterien im Knie sind. Auch bei mir war es der gleiche Erreger wie bei dir, ich habe leider die Erfahrung machen müssen, das es sehr schwierig ist, diesen Keim wieder los zu werden. Ich drücke dir die Daumen, das du Glück hast.
von F.
 
  4. Antwort von am 18.01.2007  
  ,

ich freu mich richtig für Dich. Das ging aber schnell bei Dir. Ich habe meine Prothese am 13.11. rausbekommen und kann erst am 26.1. zur Punktion für den Abstrich und erst wenn der o.k. ist bekomme ich die neue Prothese. Ich glaube auch, dass man diese Bakterien nicht so leicht los wird, ist ja wohl auch dieser Krankenhauskeim.

Ich wünsche Dir auch wirklich alles Gute, dass Du die nächste Prothese behalten kannst.


 
  3. Antwort von am 18.01.2007  
  ,

mir ging es ähnlich, nur das der Staphylococcus aureus sich im Bereich meiner Hüft TEP breit gemacht hat. Am 23.11. kam die Prothese raus und seitdembin ich ohne Hüftgelenk, mittlerweile sind meine Blutwerte o.k., insbesondere CRP, so dass ich am Dienstag eine neue Prothese bekomme. Das Gleiche wünsch ich Dir, dass Du schnellwieder eine Knie TEP bekommst. Den Staphylococcus Aureus müssen wir aber immer im Auge behalten, auch wenn der Abstrich momentan negativ ist. Ich wünsch Dir viel Erfolg.

 
  2. Antwort von am 17.01.2007  
  ,
danke für Deine Antwort. Da hast Du wirklich Pech gehabt. Bist Du sie denn jetzt los? Die Teilprothese haben die mir rausgeholt und ich sitze jetzt seit zwei Monaten ohne Knie hier rum und mir fällt die Decke auf den Kopf. Das Antibiotikum sollte ich jetzt absetzen. Die Blutwerte sind noch normal nur habe ich starke Schmerzen. Nächste Woche muss ich nochmal nach zum Abstrich. Ich hoffe, dass keine Bakterien mehr im Knie sind, damit ich dann endlich die Vollprothese eingesetzt bekomme und mein Knie wieder bewegen kann. Zur Zeit ist es komplett steif.

(A.)
 
  1. Antwort von am 17.01.2007  
  A.,

ich drücke Dir in aller erster Linie die Daumen das ganz schnell Ruhe darein kommt!

Ich selbst habe leider sehr schlechte Erfahrungen damit gemacht,muss aber dazu erwähnen,das es viel zu lange gedauert hatte bis es damals endlich Ernst genommen wurde. Bei mir haben sich Streptokokken leider nach mehrfachen Infektionen die operativ beseitigt werden mussten die Schitt Dinger im Körper angesiedelt, hatte also leider nicht soviel Glück. Nur einen Tip am Rand: Nimm die Medikamente zuverlässig und vor allem immer lieber einmal zuviel zum Doc wenn Dir irgendwas komisch vorkommt als einmal zuwenig wie ich

 




ForumNr : 501-3800-Kniegelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Kniegelenk-Prothese - 133
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 28.01.2007 14:11:03
MaschinenArthrose : X271Y20070128141103Z271 - V133


Arthrose





-