Mit 24 Jahren bekommt man kein künstliches Kniegelenk
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
274. Eintrag von am 23.01.2007 - Anzahl gelesen : 195
Mit 24 Jahren bekommt man kein künstliches Kniegelenk
0Ich bin 24, hatte vor 6 Jahren einen Unfall, wurde schon mehrfach operiert und kämpfe um ein künstliches Kniegelenk weil sonst die Schmerzen und Operationen nie ein Ende nehmen. Aber leider bin ich noch zu jung sagen die Ärzte aber ich denke mir mit 50 oder 60 muss ich nicht mehr so arbeiten gehen wie heute. Das Arbeiten ist mit der momentanen Situation leider nicht zu meistern.
5. Antwort
von am 13.02.2007
A.,
habe eben Deine Nachricht gelesen und sie kam mir bekannt vor. Bevor ich mit 23j. meine Hüften eingesetzt bekam wurde ich 1Jahr als Simulant abgestempelt. Als ich dann mit dem Krankenwagen ins KH musste, da ich nicht mehr laufen konnte, war auf einmal alles klar. Mann sah auf dem Röntgenbild was. Dies sah man ein paar Wochen zu vor nicht. was für ein Dilettant. Ich kann Dir nur raten lass nicht locker und dränge die Ärzte dazu Dir zu helfen.
Wünsche Dir weiter alles Gute.
F.
4. Antwort
von am 11.02.2007
A., setz dich doch einmal mit der in Verbindung. Mir wurde dort gesagt, das man auf keinen Fall lange warten soll, da sonst Oberschenkel und Unterschenkelknochen zu stark angegriffen werden. Ich habe dort mit 51 die zweite Prothese bekommen (die erste mit 47). Ich wünsche Dir viel Glück.
E.
3. Antwort
von am 26.01.2007
A.,
ich bin zwar älter als Du (32Jahre), hab es nach langer Suche geschafft einen Arzt zu finden der mir ein TEP eingesetzt hat. Ich habe auch immer hören müssen ich sei zu jung, das konnte und wollte ich aber nicht akzeptieren, weil die Schmerzen nicht aufhörten oder sich besserten, trotz mehrfacher Op`s. Bei mir war fast kein Knorpel mehr vorhanden.
Ich will Dir Mut machen! Du wirst auch einen Arzt finden der Dich versteht und Dir hilft, da bin ich mir sicher. Es wird Dich viel Nerven kosten, aber gib die Suche nicht auf, wenn ein TEP der einzige Weg bei Dir ist.
Ich bin in mindestens 25 Kliniken gewesen alle hatten abgelehnt, einer sagte zu und dann hinterher wieder ab. Erst nach ein paar Jahren hab ich den Arzt gefunden der mir geholfen hat.
Das TEP gibt mir eine gute Lebensqualität, leider sind bei mir mehrere Gelenke betroffen dadurch kann ich noch nicht ohne Stützen gehen. Aber Tag X wird kommen wo das auch wieder richtig klappen wird.
Wenn Du Fragen hast kannst Du mir gerne in meine Infobox schreiben.
D.
2. Antwort
von am 25.01.2007
Danke,danke. Sehr nett von dir. Ja ich glaub es hat jeder so sein Päckchen zu tragen. Die einen mehr und die anderen weniger. Schmerzmittel brauch ich schon alltäglich. Was tust du sonst noch so gegen die Schmerzen? Wünsch dir auch alles Gute und nicht so viele Schmerzen
Bis bald
1. Antwort
von am 25.01.2007
Ich kann mir gut vorstellen, wie Dir zumute ist. Ich bin zwar schon im Rentenalter und habe mir schon zweimal den Brustwirbel angebrochen und kein Schmerzmittel hilft. Nicht einmal Opiate. So habe ich aufgehört schmerstillende Medikamente zu nehmen. Nun kommt noch die Handgelenkarthrose dazu. Schmerzen nehmen kein Ende. Ich weiss, das die Ärzte nicht so gerne bei zu jungen Menschen ein künstliches Gelenk einbauen. Meine Schwiegertochter hat auch seit zwei Jahren das Problem. Die Ärzte wollen auch noch nicht dabei gehen und ein künstliches Gelenk einbauen. Sie muss nun erstmal wieder arbeiten gehen. Ist aber im Büro tätig. Ich wünsche Dir jedenfalls alles Gute und viel Geduld.