- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
293. Eintrag von am 09.03.2007 - Anzahl gelesen : 60
Nickel-Allergie durch Knieprothese?
0 ich habe im September 2006 eine Metallknieprothese bekommen. Habe noch grosse Schmerzen - kann sehr schlecht laufen. Bei einem Vortrag einer Krankenkasse wurde erwähnt, dass bei einer Nickelallergie möglichst eine Kunstsstoffprothese verwendet werden sollte. Ich habe eine starke Nickelallergie. Hat jemand Erfahrung oder kann jemand einen Rat geben? Mein Orthopäde bestreitet, dass Nickel sich von der Prothese lösen kann.
3. Antwort
von am 17.03.2007
ich habe im Juli 2006 eine TEP bekommen und erst seit dem allergische Probleme und bin auch noch nicht schmerzfrei im Knie. Ich war die letzten Tage zum Test und bekam die Diagnose, dass ich auf Acrylat allergisch geworden bin. Das ist u.a. auch Bestandteil des Knochenzements und ist auch in den Kapselhüllen vieler Medikamente enthalten (ich nehme z.b. täglich und einen Magenschutz - da ist es auch drin.) Anfang April muss ich in die Klinik und bekomme ins anderen Knie eine TEP....
Ich hoffe, dass Euch Allergiebetroffenen bald besser geht und eine Lösung für Euere Beschwerden gefunden wird. Lg D.
2. Antwort
von am 15.03.2007
ich selbst stehe im Moment vor dem gleichen Problem. Ich habe im Juli 06 eine Knie TEP bekommen und seitdem ununterbrochen Probleme und Schmerzen. Ich habe festgestellt, dass ich eine TEP bekommen habe in der Nickel enthalten ist, obwohl ich gesagt habe , dass ich eine starke Nickel-Allergie habe. Wenn Du genauso stark auf Nickel reagierst wie ich, glaube ich schon, dass das die Ursache Deiner Probleme ist. Bei mir wurde seit Juli immer wieder nach den Ursachen der Schmerzen gesucht. Die Ärzte in der Klinik teilten mir nur mit, sie wüssten nicht mehr weiter. Sie könnten sich nicht erklären, warum ich solche Schmerzen und Probleme habe. Mein Orthopäde zu Hause teilte mir dann die Möglichkeit einer Allergie mit.Ich war heute bei meinem Allergologen, der hat mir mitgeteilt, die TEP müsste raus. Selbst wenn sich kein Nickel von der Prothese löst, es ist im Körper und der reagiert darauf. Ich würde in jedem Fall zu einem Allergologen gehen. Lass Dir die Inhaltsstoffe der Prothese mitteilen und Dich dann darauf testen. Ich bin zur Zeit auch etwas ratlos und geschockt. Mit dieser Situation habe ich überhaupt nicht gerechnet. Vielleicht kannst Du mir ja mal schreiben, was sich bei Dir so ergeben hat. ,
1. Antwort
von am 09.03.2007
also ich selbst habe ebenfalls eine Nickelallergie und auch schon zwei Knie-Endoprothesen drinnen. Bei mir wurde aber von Anfang an eine Titan-Kunststoff-Prothese gewählt aufgrund der Allergie. Ich denke selbst wenn sich kein Nickel direkt löst st es ja trotz allem im Körper drinnen, also muss der körper ja drauf reagieren wenn die Allergie vorliegt. Wussten deine Ärzte dies vorher? Gehe ja eigentich mal davon aus und daher kann ich nicht verstehen dass sie denn eine nickelhaltige Prothese oder anderes nickelhaltiges genommen haben ... selbst im knochenzement kann Nickel sein wie man mir sagte... Ich würde mich dort nochmal informieren. Ich hoffe dir gehts bald besser und du findest den Grund deiner Schmerzen heraus, falls es nicht an der Prothesenzusammensetzung liegt. ,