- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
299. Eintrag von am 06.04.2007 - Anzahl gelesen : 43
Verkürzte Sehnen nach Knie TEP
0 bei meiner Schwiegermutter wurden nach einer Knie TEP verkürzte Sehnen bei 30% Dehnung festgestellt. Vor etwa 4 1/2 Wochen hat sie eine Vollprothese bekommen . Nach 10 Tagen Krankenhaus und 3 Wochen Reha wurde nun festgestellt das sie, verursacht durch jahrelange Schonhaltung , verkürzte Sehnen hat. Nun soll eine Kniebeugung in Narkose gemacht werden. Hat vielleicht jemand damit Erfahrung ob die OP Besserung bringt bzw. ob es andere Möglichkeiten gibt. Ich bin für jeden Tipp dankbar.
2. Antwort
von am 08.04.2007
A., bei mir wurde 4 Wochen nach meiner zweiten Knie OP (TEP) eine Narkosemobilisation durchgeführt. Anschliessend hatte ich 1 Woche in der Klinik eine Motor-Bewegungsschiene auf der ich tägl. mindestens 6 Stunden trainiert habe. Eingeliefert wurde ich mit 30° Beugung und einem Streckdefizit von 30%. Entlassen wurde ich mit 90° Beugung und einem Streckdefizit von 20%. Zu Hause hatte ich dann noch einmal für 4 Wochen die Motorschiene und bin tgl. 4 Stunden drauf. Also alles in allem hat mir die Mobilisation incl. der Schiene sehr viel gebracht. Heute, nach 8 Monaten hab ich zwar immer noch zu wenig (95°) Beugung aber die Streckung ist bei 100%. Ich wünsche Deiner Schwiegermutter alles Gute und dass sie die richtige Entscheidung trifft.
Lieben , Gabi
1. Antwort
von am 07.04.2007
A., ich hatte eine Moblisation in Narkose während meiner KnieumstellungsOP weil ich durch jahrelange Schonhaltung das Knie nicht mehr durchstrecken konnte. Es hat wunderbar geklappt und ich konnte es hinterher kaum fassen, wie gut die Streckung wieder funktionierte. Du wirst hier aber auch andere Erfahrungen dazu lesen, die nicht immer so positiv sind. Vor einer solchen OP würde ich noch versuchen alle Möglichkeiten der Krankengymnastik mit speziellen Dehnübungen auszuschöpfen. Das erfordert natürlich Geduld. und alles Gute für Deine Schwiegermama und Euch frohe -B.