Kniegelenk mit 55J.?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  325. Eintrag von am 14.07.2007 - Anzahl gelesen : 223  
  Kniegelenk mit 55J.?  
  0 ich habe in beiden Knien starke schmerzhafte Arthrose. Zum Teil fehlen bis 2cm Knorpel. Eine Arthroskopie mit anschliessender Umstellung brachte nur eine Verschlechterung. Durch Anfräsen des Knochens sollte sich Ersatzknorpel bilden. Jetzt ist gar keiner mehr da. Wie kann man aber beweisen, dass es nach der OP schlechter ist. Jetzt würde nur Gelenkersatz helfen. Der Arzt ist aber der Meinung , dass ich dazu 10J. zu jung sei. Die Schmerzen sind aber furchtbar. Kann kaum die Treppe nach unten gehen. Wer hat Erfahrung mit Kniegelenk und ist 55 oder jünger?
Würde mich über Antwort sehr freuen! Oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
A.
 
  8. Antwort von am 02.09.2007  
  A., ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschliessen. Häufig wird als Argument für eine späte OP die Halrbarkeit der Prothesen genannt. Sollte sie wirklich nur bei 20 Jahren liegen, was ich bezweifele, dann ist doch die Lebensquslität zwischen dem 55 und 75 Lebensjahr höher zu bewerten als irgendeine spätere. Ausserdem, je weniger deine Muskulatur geschwächt ist, um so eher baut sie sich auf. Je jünger du bist, um so mehr trainierst du wahrscheinlich. I.  
  7. Antwort von am 08.08.2007  
  Gaby,
ich bin 44 und habe zwei Knie-TEPs. Ich habe mich dafür entschieden, weil ich endlich wieder Lebensqualität haben wollte. Keiner gibt Dir die Jahre zurück, die Du jetzt verlierst, wenn Du Dich weiter quälst.
H.
 
  6. Antwort von am 22.07.2007  
  Hi A.,

ich habe meine Knie-TEP mit 37 Jahren bekommen, hatte allerdings vorher 12 Knie-OPs; initial eine VKB-Ruptur, später kamen dann Re-Rupturen nach Plastiken, Aussenbandruptur, Innenbandschaden und eine hochgradige Arthrose in allen Gelenkanteilen dazu. Durch diese ganze Problematik war das Knie über ca. 6 Jahre komplett instabil, muskulär nicht kompensierbar und ich konnte selbst mit Orthese kaum 10 m schmerzfrei laufen, dazu kamen Gelenkverschiebungen von ca. 3,5 cm - also das ging gar nicht mehr....

Habe die OP nie bereut und bin heute glücklich, ein stabiles und fast schmerzfreies Kniegelenk zu haben.

Aber: so ein Gelenk hält im Durchschnitt 15 Jahre. Wechseln kann man 1-2x, alles andere wird schon extrem schwierig. Wenn man eine Infektion bekommt, muss man die Prothese evtl. wieder ausbauen und dann bleibt nur eine Versteifung!

Also rundum: alles muss wohl überlegt werden und so lange man es hinauszögern kann, um so besser, aber wenn es gar nicht mehr geht, würde auch ich es immer wieder machen. Man muss sich aber auch der Konsequenzen bewusst sein.

Alles Gute....


 
  5. Antwort von am 15.07.2007  
  A.,
auch ich würde Dir raten, den Arzt zu wechseln.
Ich bekam 2001 mit 47 Jahren die erste Knie -TEP, mit 51 die zweite.
Mein Orthopäde sagte mir,wenn der Knorpel weg ist, sollte man, unabhängig vom Alter, nicht so lange warten bis die Ober- und Unterschenkelknochen durch die Reng so stark angegriffen sind, das das Befestigen der Prothese Probleme machen könnte.
Ich weiss aus Erfahrung, was Du gerade an Schmerzen durchmachst und rate Dir , setz Dich schnellstens mit einem Krankenhaus Deines Vertauens in Verbindung und lass Dich operieren.
Du wirst sehen, das Du nach einer gewissen Zeit des Heilungsprozesses ein neuer Mensch bist.
ich wünsche Dir viel Glück
und ein bald schmerzfreies Leben. :-))

A. (F.)

 
  4. Antwort von am 15.07.2007  
  A.,
bei welchem Arzt und in welcher Klinik warst du denn? Habe gerade gelesen, das du aus kommst. Ich bin 2005 3x im Parkkrankenhaus in vom Prof. operiert worden. Das ist ein super Arzt, er hat im Januar diesen Jahres nach gewechselt. Seitdem fahre ich jetzt dort hin, ich war jetzt schon 2x dort. Lass dir nicht einreden, das du für eine TEP zu jung bist. Ich war erst 41, als ich die erste Knie-TEP bekommen habe. Es gibt noch mehr Ärzte und ich würde an deiner Stelle dann auch zu einem anderen Arzt wechseln.
Wünsche dir noch einen schönen Sonntag.
E.
 
  3. Antwort von am 15.07.2007  
  A., ich stehe vor dem selben Problem, bin 46 Jahre alt und habe im rechten Knie keinen Knorpel mehr. Im April 2006 wurde bei mir eine Arthroskopie gemacht mit anfräsen des Knochens ohne Erfolg. Die Ärzte sagen ich sei viel zu jung für ein künstliches Knie aber immer Tabletten schlucken! Nach 30 Minuten laufen tritt die Schwellung im Knie auf und es schmerzt höllisch. D.  
  2. Antwort von am 15.07.2007  
  A.,
ich bin 39 Jahre jung und habe seit dem 12.03.2007 eine Knie TEP. Lass Dir nichts von dem Arzt erzählen, wenn das Leben so eingeschränkt ist das man nur noch schmerzen hat und die Lebensqualität so eingeschränkt ist, dann kann man das auf jeden Fall machen. Die Entscheidung liegt ja bei Dir und nicht beim Arzt. Wenn er Dir keine Überweisung zu einem Operateur gibt dann solltest Du den Arzt wechseln. Meiner war auch immer der Meinung ich sei zu Jung (bin ich ja auch), aber ich konnte nicht mehr zum Schluss. Er hat mich immer nach Hause geschickt und mir schön die Schmerz Pillen verschrieben die am ende auch nicht mehr richtig geholfen haben. Also Du hast ja eine eindeutige Diagnose und solltest auf ne TEP bestehen. Hab ich auch zum Schluss gemacht und Überweisung zum Operateur verlangt.

und viel Glück vom schmerzfreien C. 39
 
  1. Antwort von am 15.07.2007  
  A.,
ich habe zwar keine Knie-Tep (dafür aber 2 Hüft-Teps, die ich im Alter von 49 Jahren eingesetzt bekam). Die Bedenken der Ärzte bzgl. des richtigen Alters ist aber m.E. bei Hüft- sowie bei Kniepatienten ähnlich. Du selbst entscheidest wann eine Tep eingesetzt wird. Spätestens dann wenn die Schmerzen den gesamten Alltag beeinflussen und die Einschränkungen sich gravierend auf die Lebensqualität auswirken sollte man sich meiner Meinung nach operieren lassen - und das hat nichts mit dem Alter zu tun. Ich habe während meiner beiden KH-Aufenthalte und in den späteren Rehas viele weitaus jüngere Patienten mit einer Knie-Tep (oder eben auch Hüft-Tep) kennen gelernt.

Wenn Du hier im FORUM ein wenig stöberst wirst Du feststellen, dass es viele Leidensgenossen gibt die bereits mit 30 oder 40 eine TEP erhalten haben. Du bist also kein Einzelfall und solltest Dich nicht von dem Arzt beirren lassen wenn er meint Du solltest noch 10 Jahre mit den Schmerzen herum laufen und Dich quälen.

Ich würde an Deiner Stelle eine weitere Arztmeinung einholen (nicht alle Ärzte denken so wie der o. beschriebene Arzt).

Ich wünsche Dir alles Gute
B.
 




ForumNr : 501-3800-Kniegelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Kniegelenk-Prothese - 136
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 03.09.2007 16:31:18
MaschinenArthrose : X325Y20070903163118Z325 - V136


Arthrose





-