Retropatellare Schmerzen trotz Denervierung nach TEP?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  329. Eintrag von am 22.07.2007 - Anzahl gelesen : 171  
  Retropatellare Schmerzen trotz Denervierung nach TEP?  
  0Habe 2006 eine Knie-TEP bekommen, trikompartimentell - also auch Patellarückflächenersatz. Die Patella wurde zusätzlich zirkulär denerviert. Trotzdem habe ich recht häufig Schmerzen an der äusseren bzw. oberen 'Patellarückfläche'. Der retropatellare Ersatz ist ca. 3 cm im Durchmesser, daneben dürfte also noch der geschädigte Knorpel sein, oder? Die Denervierung scheint aber auch nicht jegliches Schmerzempfinden ausschalten zu konnen, obwohl wohl die Ergebnisse mit Denervierung besser sind postop. als ohne.

Hat noch jemand Erfahrungen diesbezüglich?
A.
 
  10. Antwort von am 18.08.2007  
  Hi,
das tut mir leid für dich - gute Besserung. Du schreibst Retropatellararthrose? Hast also keinen trikompartimentellen Ersatz (sprich auch Patellarückflächenersatz)? Habe ich ja Gott sei Dank. Habe auch Nickelallergie und deswegen die Genesis II mit Oxinium-Beschichtung! implantiert bekommen. Habe diesbezüglich keine Probleme, bloss eben desöfteren Schmerzen hinter der Kniescheibe (vielleicht zu hoher Anpressdruck? - Knorpel ist ja keiner mehr dort!).
Dir alles Gute
 
  9. Antwort von am 14.08.2007  
  Stoffe, ich habe vor 6 Jahren (mit 30!) eine Knie-TEP bekommen und seit ca. 2 Jahren wieder extreme Probleme. Auch bei mir wurde letztes Jahr eine Denervierung nach Delon gemacht - leider ohne Erfolg! Hinzu kommt aber, dass die Prothese ca. 0,5 cm am Tibiaplateau übersteht und damit am Innenband reibt, ausserdem habe ich eine Nickel-Kobalt-Allergie, welche gemeinsam mit der Retropatellararthrose ständig zu Entzündungen führt. So hat man jetzt vor 6 Wochen eine Radiosynoviorthese durchgeführt: Genaues über Erfolg/Nicht- Erfolg kann ich noch nicht sagen, aber anfangs wurde das Knie nicht mehr so heiss und der Ruheschmerz wurde auch besser, aber ich muss erst mal abwarten und testen... Alles Gute J.  
  8. Antwort von am 02.08.2007  
  Hey F.,

entschuldige meine Neugier, aber warum hast du denn so zeitig eine Knie-TEP bekommen. Ist ja in unserem Alter eher ungewöhnlich.


A.
 
  7. Antwort von am 01.08.2007  
  Hey A.,
ja hast recht bin 39.
F. 39
 
  6. Antwort von am 28.07.2007  
  Hey F.,
danke für deine Antwort. Denke eher nicht, dass man dir 'nachträglich' einen retropatellaren Ersatz implantieren wird, weil die Gefahr einer Infektion sehr gefürchtet ist. Denn das hätte einen evtl. Ausbau oder auch Wechsel zur Folge. Wenn du einen Wechsel benötigst, dann eventuell, aber sonst, denke ich, eher nicht. Bist du 39 oder hat die Zahl hinter deinem Namen eine andere Bedeutung? Dann hättest du ja auch sehr zeitig eine TEP bekommen. Bin selbst auch 'erst' 38.


A.
 
  5. Antwort von am 26.07.2007  
  A.,
bei mir ist auch eine Denervierung gemacht worden, habe aber keinen Rückflächenersatz erhalten. Ich habe bis auf gelegentliches zwicken keine Probleme. Mir haben die Ärzte aber gesagt das es sein kann das man den Rückflächenersatz später noch machen muss. Aber ich kann sagen das es bei mir richtig gut geholfen hat. Vor der TEP Implantation hatte ich auch richtig Probleme.
Alles gute F.
 
  4. Antwort von am 26.07.2007  
  Danke D. für deine Antwort.
Habe mal eine Studie gelesen, wonach trotz Denervierung nach Knie-TEP keine Nekrose durch die Denervierung im Vergleich mit einem Kollektiv ohne Denervierung mit TEP aufgetreten sei. Für die Schmerzproblematik der Arthrose im femoropatellaren Gelenk sei sie aber meist ausreichend.


A.
 
  3. Antwort von am 26.07.2007  
  A.,

ich habe zwar keine Knie-TEP, bin aber wegen eine ausgeprägten isolierten Femoropatellararthrose mit starken Schmerzen an der Kniescheibe mittlerweile dreimal an der Knieschiebe denerviert worden. Viel gebracht hats bei mir auch nicht. Mir wurde erklärt, dass man auch nicht komplett alle Nerven kaputt machen kann, da man dann auch die Blutversorgung der Kniescheibe zerstört und die Kniescheibe dann absterben würde.
Habe aber oft gehört, dass in der Regel bei Patienten mit Knie-TEP eine Denervierung der Kniescheibe einen ausreichenden Erfolg bringen würde. Vielleicht findest Du ja noch jemanden, der Dir von seinen Erfahrungen berichten kann. Ich glaube, bei F. ist so eine Denervierung gemacht worden, wobei ich nicht weiss, ob und was für einen Patellaersatz er bekommen hat.

und gute Besserung,
D.
 
  2. Antwort von am 25.07.2007  
  Danke dir B., vom Prinzip her bin ich schon informiert, was das Verfahren anbelangt, wollte eben bloss mal hören, ob es diesbezüglich Betroffene gibt.


A.
 
  1. Antwort von am 25.07.2007  
  A.,
wenn Du mal den Begriff 'Denervierung' anklickst kannst Du in der Wissendatenbank viele Mitglieder entdecken die bereits eine Denervierung gehabt haben. Es ist ein bisschen zeitaufwendig diese alle durchzustöbern aber es mag sein dass doch der eine oder andere dabei ist der auch -wie Du - postoperativ diese Schmerztherapie bekommen hat. Ich habe viele Berichte hier gelesen in denen immer wieder gesagt wurde, dass eine Retropatellararthrose auch nicht so einfach zu behandeln ist. Vielleicht melden sich ja noch Mitbetroffene bei Dir die auch etwas über Patellarückflächenersatz berichten können.
Alles Gute für Dich und - B.
 




ForumNr : 501-3800-Kniegelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Kniegelenk-Prothese - 136
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 18.08.2007 11:41:54
MaschinenArthrose : X329Y20070818114154Z329 - V136


Arthrose





-