Mehrbelastung für das rechte Knie bei künstlichem Kniegelenk links



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  342. Eintrag von am 23.08.2007 - Anzahl gelesen : 61  
  Mehrbelastung für das rechte Knie bei künstlichem Kniegelenk links  
  0 bald ist es soweit - ich erhalte im linken Knie ein künstliches Kniegelenk. (Mitte Okt. 07) Die ASK am 18.10.06 hatte am Anfang leichte Besserung gebracht. Ab Sommer 2007 ging es wieder rapid den Berg herunter. Und die Arthrose ist viel sclimmer geworden. Vermutlich aus beruflichen Gründen. Meine Hauptsorge ist, macht das rechte Knie die Mehrbelastung mit? Dieses Knie wurde ja auch schon 2 mal OP. Letzmals im Februar 2005. Vielleicht kann mir jemand Tipps geben. Wie ich mein rechtes Knie das nicht so viel besser ausieht, trotzdem ein bisschen schonen kann. Auch an diesem Knie werde ich eines Tages ein künstliches Knie erhalten Ich danke Euch im voraus für die Antworten. Es grüsst euch A.  
  3. Antwort von am 24.08.2007  
  A.
Mit dem gleichen Problem schlage ich mich herum. Nachdem ich mich entschlossen habe, nicht beide Kniee zugleich operieren zu lassen, überlege ich immer noch, welches denn zuerst. Schlimm sind beide. Ich mache
2x pro Woche KG zur Muskelstabilisierung. Der Orthopäde meint, das nicht operierte Knie könnte auch nochmal gespritzt werden, um die Belastung nach der Op besser zu verkraften. Ich habe den Op Termin am 17.9., weiss z.Zt.noch nicht einmal, welche Seite zuerst dran kommen soll ! Ich wünsche uns beiden eine erfolgreiche TPE! D.
 
  2. Antwort von am 23.08.2007  
  A.,
Das was Du noch vor Dir hast habe ich bereits überstanden und es war bei mir das selbe Problem mit der Arthrose an beiden Knien. Es ist sehr wichtig das man vor der OP geziehlt Muskelaufbau betreibt und zwar für beide Knie. Dann sollte man nicht den Fehler machen und die Gehilfen nach der OP zu früh 'wegwerfen' sondern so lange als möglich 'beide' zu benutzen,auch wenn man vielleicht als wehleidig bezeichnet wird. Mit nur einer Geshstütze entlastest Du nur das operierte Bein während das andere zu stark belastet würde. Ich wünsche Dir alles Gute für die bevorstehende OP .

C.
 
  1. Antwort von am 23.08.2007  
  lieber A.!
Dass das andere Knie vorübergehend überlastet wird, bleibt meist nicht aus. Ich kenne das von meiner Knieumstellung, aber nachdem ich wieder normal laufen konnte, beruhigte sich das andere Knie wieder.
Die erste Zeit nach der TEP läufst Du ja an Stützen, damit wird auch schon eine grosse Überlastung vom anderen Knie abgefangen. Deinen Job wirst Du ja sicher auch erstmal aussetzten müssen. Du weisst ja auch, dass hinknien Gift ist für kranke Knie. Das solltest Du auf jeden Fall beim anderen Knie vermeiden. Zu sehr schonen solltest Du es aber eher nicht, sondern verstärkt KG für das Knie betreiben, damit es die Zeit besser überbrücken kann.Auch Gerätetraining wäre da nicht schlecht, aber nur in Massen und unter Anleitung. Ich habe so meine KnieOPs immer vorbereitet und bin gut damit gefahren.
Also das andere Knie nicht schonen, sondern muskelaufbaumässig vorbereiten, aber nicht überlasten!
Ich wünsche Dir ganz viel Glück bei Deiner bevorstehenden OP!
von B.
 




ForumNr : 501-3800-Kniegelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Kniegelenk-Prothese - 136
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 25.08.2007 18:35:12
MaschinenArthrose : X342Y20070825183512Z342 - V136


Arthrose





-