Anteilige Arbeitsunfähigkeit bei beidseitiger Hüftgelenksarthrose
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
95. Eintrag von am 09.03.2006 - Anzahl gelesen : 37
Anteilige Arbeitsunfähigkeit bei beidseitiger Hüftgelenksarthrose
0 meine private Krankenkasse will den Anteil in Prozent der Arbeitsunfähigkeit wissen, die meine beidseitige Hüftgelenksarthrose hervorruft. Der behandelnde Arzt und die Klinik hat nach der ersten OP die Arbeitsunfähigkeit bescheinigt, voraussichtlich über 3 Monate. Wie soll man die Unfähigkeit zu arbeiten anteilig ausdrücken? Hat jemand Erfahrung in so einem Fall?
1. Antwort
von am 11.03.2006
A., einen Arbeitsausfall in Prozent ausgedrückt? Meint Deine Krankenkasse vielleicht eine evtl. Schwerbehinderung oder eine Wiedereingliederung in das Berufsleben? In jedem Fall ist es doch Sache des behandelnden Arztes der das am besten beurteilen kann. Als ich nach meiner Knieumstellung ein halbes Jahr krankgeschrieben war musste ich zum Med. Dienst der Krankenkasse und wurde nochmal von einem Gutachter untersucht, der dann die stufenweise Wiedereingliederung in den Beruf empfohlen hat. Das könnte man theoretisch auch in Prozente ausdrücken, aber das ist bestimmt nicht Deine Aufgabe! Du solltest am besten mit Deinem Arzt darüber sprechen. Ich hoffe, dass ich Dir ein bisschen helfen konnte. von B.