|
0Mein OP-Bericht: Mein Arzt fand bei der Arthroskopie ein Stück abgelösten Knorpels an zentraler Trochlea (Unfall Basketball), dass nicht mehr refixierbar war, auch nicht nachdem ein zusätzlicher Schnitt von aussen gemacht wurde um die Zugägnglichkeit zu erhöhen. Nach Entfernung eines 3 cm2 grossen, zentral liegenden Knorpelstücks (IV.°) wurde mikrofrakturiert. Nach Aussage des Arztes ist die Chance auf weitgehende Wiederherstellung gut, da der Knorpel im Aussenbereich der Kniescheibe intakt sei. Knorpelschaden 2.° an der Aussenseite zum Unterschenkel hin besteht auch. Danach 2 Tage Drainage und folgender Behandlungsplan: Bis 4. Woche keine axiale Belastung, nur Sohlenkontakt und Abrollbewegung üben, nach 1 Woche bis 80° Beugung (ohne Belastung), dazu KG und Übungen zum Selbermachen um Muskelabbau in Grenzen zu halten und Bänder flexibel zu halten, sowie ärztliche Nachkontrolle und anfangs dreimal täglich . Liegt das an der immer noch bestehenden Schwellung oder ist das knapp 3 Wochen nach der OP normal? Ich würde auch in einigen Tagen mit dem Ergometer-Training beginnen, bin aber nicht ganz sicher, ob es noch zu früh ist, da ich darüber Wiedersprüchliches gehört habe. Beugung geht auf der Motorschiene bis 110° ohne Schmerzen bei leichtem Widerstand durch die noch vorhandene Schwellung. Belastung jetzt bei max. 20 kg links. Freue mich gerne über die Erfahrungen anderer. A.
|
|