Orthopäde hat Arthrose III-IV Grades nicht erkannt
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
104. Eintrag von am 03.08.2006 - Anzahl gelesen : 44
Orthopäde hat Arthrose III-IV Grades nicht erkannt
0Im April d.J. ging ich nach massiven Kniebeschwerden zum Orthopäden. Ich schilderte Beschwerden beim Aufstehen, Steifigkeit und die Unmöglichkeit in die Hocke zu gehen und wieder hochzukommen. Nach Röntgen, Ultraschall und oberflächlicher Untersuchung bekam ich zu hören: Ihre Beschwerden sind nicht orthopädischer Art, das Röntgenbild ist in Ordnung, ich kann ihnen nicht helfen, auf Wiedersehen. 6 Wochen später wurde durch einen anderen Arzt aufgrund einer Kernspinuntersuchung Arthrose III-IV Grades festgestellt mit Meniskusriss.
2. Antwort
von am 10.08.2006
A., es ist einfach traurig, dass ein Orthopäde eine Kniearthrose nicht erkennt, wundern tut mich aber gar nichts mehr. Ich habe eine Teilprothese im Knie und laufe seit 4 Monaten mit Schmerzen durch die Gegend. Dieses habe ich meinem behandelnden Arzt gesagt, er hat nichts erkannt. Erst bei einer Knochenszintigrafie, zu der mich ein anderer Arzt schickte, kam heraus dass ich eine 'erhebliche' Entzündung im Knie habe und dieses schon seit längerer Zeit. Traurig, aber wahr. Alles Gute für Dein Knie wünscht Dir C.
1. Antwort
von am 09.08.2006
A., das wundert mich allerdings auch, dass der Orthopäde eine Kniearthrose Grad IV nicht auf dem Röntgenbild erkannt hat. Klar, ein Kerspintomogramm ist noch aussagefähiger, weil es auch die Bänder und Menisci genauer erkennen kann, aber die Arthrose mit dem meist verschmälerten Gelenkspalt und dem Knorpelabrieb kann man auch so erkennen. Welche Konsequenzen hat die Diagnose nun für Dich gehabt? Bekommst Du eine vernünftige Therapie und machst Du regelmässig Krankengymnastik? Für Dein Knie alles Gute und von B.