|
0Auf Grund meiner kaputten Kniegelenke habe ich schon einen, für mein Alter, gewaltigen Arztmaon hinter mir. Als 17jährige war ich bei einem Arzt in Behandlung, der mich sofort auf den OP-Tisch gelegt hat. Nach der OP bin ich dann bei einem Arzt gewesen, der meine Probleme mit den Knien nicht ernstgenommen hat und mich weiter hat meinen Sport - Fechten - machen lassen. Wenn die Schmerzen unerträglich wurden, hat er mir Schmerzmittel aufgeschrieben, anstatt der Sache mal auf den Grund zu gehen. Der nächste Orthopäde war wieder einer, der mich operieren wollte. Der Nächste auch und von dem Dritten, der mir eine weitere OP geraten hat, habe ich mich dann überzeugen lassen. Also habe ich mich mit 20 Jahren nochmals operieren lassen. Der Zustand hat sich nicht verbessert. Ich bin dann weiter zum nächsten Arzt. Von dem habe ich ein Gerät für eine Elektrotherapie bekommen und ich musste alle meine Schuhe zum Schuhmacher bringen und eine sog. Absatznegation unter die Schuhe bauen lassen. Ausserdem habe ich Einlagen bekommen. Trotzdem wollte auch dieser Arzt mich, ein Jahr nach der letzten OP, operieren. Dann war ich bei einem Arzt, der auf dem Gebiet der Knorpeltransplantation ganz firm war, dieser wollte mir aber nicht eher Knorpel einpflanzen, ehe ich nicht die Fehlstellung der Patella operieren lassen. Der nächste Orthopäde hat mir plötzlich erzählt, dass ich gar nichts mit den Kniegelenken hätte, sondern eine gravierende Fehlstellung des Beckens. Ich habe mich dann für 80 Euro - das Vermessen ist nämlich eine IGeL-Leistung - vermessen lassen. Und es kam eine ungeheuer gravierende Fehlstellung von 3 mm heraus. Als mir der Arzt dann noch Einlagen für 20 Euro das Stück verkaufen wollte, ist mir der Kragen geplatzt und dieser Arzt hat mich nie wieder gesehen. Der nächste Orthopäde hatte offensichtlich Kontakte zu einem Heilpraktiker. Er hat mich mit einer Quaddel-Therapie behandelt. Er sagte, dass das auf jeden Fall was für den Knorpelaufbau bringt. 3 Monate später und einige Euro ärmer habe ich dann auch diesen Arzt verlassen.
Nun scheine ich den Arzt meines Vertrauens gefunden zu haben. Er will mir nicht irgendwelche teuren Therapien verkaufen und will mich auch nicht auf der Stelle operieren. Er sagt ehrlich, welche Therapie in seinen Augen Schwachsinn ist, auch wenn diese in den Medien hochgelobt wird. Naja, ich hoffe, dass ich bei diesem Arzt endlich gut beraten bin. Mir läuft nämlich langsam die Zeit weg. Ich bin 25 Jahre alt und meine Knie sind ziemlich defekt. Langsam muss was passieren, was auch Erfolg hat, sonst sehe ich mich in 30 Jahren wirklich im Rollstuhl sitzen und das ist keine Aussicht mit der ich mich abfinden will. Eigentlich kann ich sagen, dass ich mit Ärzten nicht wirklich gute Erfahrungen gemacht habe. Herzliche
|
|