Wartezeit bei Orthopäden



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  113. Eintrag von am 23.10.2006 - Anzahl gelesen : 52  
  Wartezeit bei Orthopäden  
  0Also ich bin schon sehr lange in Behandlung und muss feststellen, dass die Wartezeiten bei Orthopäden allgemein zu lange sind, mit Termin 2-3 Std., ohne Termin 2-3 Std. Selbst beim Holen eines Termines für die Behandlung wartet man oftmals 3-4 Wochen. Für Patienten mit orthopädischen Erkrankungen ist die Wartezeit in jeder Hinsicht zu lang. Man braucht sich nicht zu wundern, dass es soviele chronische Schmerzpatienten gibt.  
  2. Antwort von am 23.10.2006  
  Klar555,
die selber Erfahrung habe ich auch gemacht. Ich vermeide die Besuche beim Orthopäden und gehe zu meinem Hausarzt der kann mir besser helfen, da an meiner Diagnose doch keine Veränderung eintritt. Wen es Probleme gibt Überweist er mich zu einem Spezialisten. Die Schmerztherapie mache ich auch bei meinem Hausarzt.Alles Gute C.
 
  1. Antwort von am 23.10.2006  
  A.,
ich finde es auch ätzend und eine Zumutung, die Patienten, von denen es ja auch viele gibt, die wegen Rückenschmerzen gar nicht so lange sitzen können, im Wartezimmer so lange sitzen zu lassen. Wenn sich das Warten wenigstens noch lohnen würde, aber dann werden viele mit ein paar Minuten abgespeist. Ich bin schon zu der Einsicht gelangt, dass man erstens meist mit seinen Wehwechen lernen muss zu leben und zweitens die Apparatemedizin, die beim Orthopäden angeboten wird, doch nicht viel bringt. Mehr halte ich von einem guten Physiotherapeuten. Leider sind da auch schon die Behandlungszeiten reduziert worden, aber man hat das Gefühl, dass sich wenigstens mit Interesse gekümmert wird.
Einen schönen Tag ohne Frust wünscht Euch B.
 




ForumNr : 501-3800-Orthopäden - Erfahrungsaustausch : Orthopäden - 115
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 31.10.2006 18:27:28
MaschinenArthrose : X113Y20061031182728Z113 - V115


Arthrose





-