Mangelnde Aufklärung des Orthopäden?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  121. Eintrag von am 08.02.2007 - Anzahl gelesen : 49  
  Mangelnde Aufklärung des Orthopäden?  
  0 ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen, ich bin etwas verunsichert. Folgendes: Vor 3 Jahren wurde bei mir eine Knie-Arthroskopie (links. Innenminiscus) durchgeführt. Gleichzeitig wurde eine Arthrose 1. Grades festgestellt. Bislang hatte ich kene Probleme mehr, doch seit ca. 2 Wochen erhebliche Schmerzen im linken Knie, auch, sodass ich nachts davon wach geworden bin. Ich war heute bei einem Orthopäden, der sich nur den Befund von vor 3 Jahren angeschaut hat und mir eine Akupunktur mit Magnetfeldtherapie vorgeschlagen hat. Ich fand die Situation etwas bedrängend, da er davon sprach, ich könnte gleich mit der Behandlung anfangen etc. und Termine abklären wollte. Im Nachhinein habe ich diese Website gefunden und etwas quergelesen. Zum einen entdecke ich auch Therapiemassnahmen, die man durchaus auch in Betracht ziehen könnte (die nicht so teuer sind bzw. über Krankenkasse abgerechnet werden), zum anderen heisst es, man solle jeden zweiten Tag diese Magnetfeldtherapie am Anfang machen. Die Praxis hatte mir aber immer nur 1-2 Termin pro Woche angeboten. Nutzt das denn das? Pro Sitzung soll diese Magnetfeldtherapie 15 € kosten (insgesamt 10 - 15 Sitzungen). Ist das normal? Jetzt fühle ich mich etwas über den Tisch gezogen, weil ich gar keine Infos über Alternativen bekommen habe und auch, weil mir sowenig Zeit zum Überlegen blieb. Wie kann ich diese Situation einschätzen? tine  
  2. Antwort von am 09.02.2007  
  tine,
dass Du nach der Arthroskopie vor 3 Jahren wieder Schmerzen hast kann schon mal sein, denn der Erfolg hält im Schnitt nur ein paar Jahre vor, da die eigentliche Krankheit ja nicht beseitigt wird. Ich persönlich habe mit der Akupunktur am Knie sehr gute Erfahrungen gemacht. Versuche doch einfach nur die Akupunktur ohne Magnetfeldtherapie zu erhalten. Das zahlen heutzutage auch die Krankenkassen. Ausserdem bestehe auf eine Verordnung für Physiotherapie. Wenn Du die regelmässig ausübst und der Muskel gut aufgebaut ist, kann schon vieles dadurch abgefangen werden. Mir hilft auch Gerätetraining in einem Sportcenter sehr gut. Ganz wichtig sind hierbei aber die eher geringen Gewichte und häufigen Wierderholungen. Wenn Du nachts Schmerzen hast versuche doch mal jeden Abend (zum Beispiel vor dem TV) kalte Quarkwickel auf Deine Knie zu legen. Du wirst Dich wundern, wie gut dass tut. Und noch eins: die Orthopäden versuchen naturgemäss erstmal 'ihre' Geräte an den Mann (Frau) zu bringen und bevor gleich ein zweiter operativer Eingriff erfolgt wird natürlich auch erstmal versucht alle anderen Möglichkeiten auszuschöpfen. Falls Du Dich doch für eine Magnetfeldtherapie entschliessen solltest, rechts in der Strukturierten Wissenssammlung kannst Du unter 'Therapien' auch Erfahrungsberichte darüber nachlesen.
Ich wünsche dir alles Gute - C.
 
  1. Antwort von am 08.02.2007  
  tine,
ich lese hier im Forum immer wieder, dass den Patienten als erstes eine Therapie angeboten wird, die sie aus eingener Tasche bezahlen sollen. Dem ein oder anderen hilft es ja auch, aber viele haben auch nur ihren Geldbeutel erleichtert. Du solltest dir bei solchen Angeboten zumindest eine Bedenkzeit erbitten, dass muss man doch nicht direkt entscheiden. Du könntest dir ja auch die Meinung eines 2. Arztes einholen. Eine Behandlung auf grund eines 3 Jahre alten Befundes scheint mir sehr unseriös und nicht gerade vertrauenserweckend.

B.
 




ForumNr : 501-3800-Orthopäden - Erfahrungsaustausch : Orthopäden - 133
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 10.02.2007 15:50:42
MaschinenArthrose : X121Y20070210155042Z121 - V133


Arthrose





-