Orthopäde diagnostiziert aber therapiert nicht



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  122. Eintrag von am 08.02.2007 - Anzahl gelesen : 45  
  Orthopäde diagnostiziert aber therapiert nicht  
  0 ihr Lieben,
mein Orthopäde untersucht nun seit etlichen Jahren meine Hüften und stellt per Röntgen fest, (was ich auch ohne Röntgen merke!), dass diese immer schlechter werden und sich der Gelenkkopf in die Pfanne dreht, d.h. meine Gelenkspalten in beiden Hüften sind verengt und die Knochen schon angegriffen. Bis heute ist er mir noch das erste Schmerzmittel schuldig, ausserdem scheint er völlig einfallslos, welche Therapiemöglichkeiten es gibt. Ausser dass ich zu jung für eine OP sei (ich werde 46) hat er mir nichts anzubieten! Wer weiss evtl. Rat und Hilfe (was ich meinem Orthopäden empfehlen kann, was er mir verordnen soll). Vielen Dank für eure Tipps.
A.
 
  4. Antwort von am 09.02.2007  
  A.,

ich finde es unfassbar, wie sehr wir auf das Bild 'Halbgott in Weiss' eingeschossen sind. Wenn uns ein Arzt was sagt, machen wir das, auch wenn wir das Gefühl haben, dass uns das nicht gut tut. Wir müssen echt lernen, uns als Patienten wichtig und ernst zu nehmen und auch mal den Mut aufbringen, unseren Ärzten zu widersprechen oder sie zu fragen, warum sie das so oder so machen wollen. Die Tips der anderen - mindestens eine zweite Meinung einzuholen - kann ich nur unterstützen. Mir ging es lange wie dir, auch ich habe mich nie getraut, nachzufragen. Hätte ich es getan, hätte man schon vor über einem Jahr die Diagnose bei mir gestellt und die Schmerzen wären vielleicht nicht so schlimm geworden. Also lass dich bitte nicht einschüchtern, denke immer daran, dass die Ärzte auch was von uns wollen unser Geld denn wenn wir gehen, verdienen sie nichts ;-)


E.
 
  3. Antwort von am 08.02.2007  
  A.,
wenn du jetzt die Arbeit deines Orthopäden übernimmst solltest du auch sein Gehalt kassieren. Ich hätte an deiner Stelle lange den Arzt gewechselt, bzw. mir zumindest eine 2. Meinung eingeholt. Lasse dich doch mal in einer Fachklinik beraten, auch was eine evtl. OP angeht. Ich würde nämlich, mit dem, was ich heute weiss, nicht mehr so lange bis zur OP warten. Berichte doch bitte weiter.

D.
 
  2. Antwort von am 08.02.2007  
  A.,
warum hast Du nicht in den Jahren mal den Orthopäden gewechselt? Anscheinend ist er nicht allzu kompetent, was Deine Erkrankung angeht. Ich würde mir mal eine 2. Meinung einholen. Schaden kann das sicher nicht. Wieso bist Du zu jung für eine Op? Das verstehe ich nicht. Hier sind viele die schon in jüngeren Jahren an der Hüfte operiert wurden bzw. denen eine neue Hüfte eingesetzt wurde. Ausserdem, warum solltest Du Deinem Orthopäden eine Therapie empfehlen? Eigentlich wäre es doch umgedreht, 0der?

C.
 
  1. Antwort von am 08.02.2007  
  A.,

als erstes würde ich Dir raten dringend mal eine zweite Meinung eines anderen Arztes einzuholen. Tipps zu geben fällt immer schwer da man ja die genaue Situation und Krankheitsverlauf nicht kennt. Mir persönlich haben Massagen, KG, Strom und Wärme etwas Erleichterung gebracht. Desweiteren habe ich eine 3-wöchige Reha und noch ein Anschlussprogramm von 8 Wochen hinter mir. Dabei habe ich auch neben den üblichen Anwendungen Gerätetraining dabei. Erst nach 6 Wochen verspürte ich eine leichte Stabilität und die massiven Schmerzen gingen etwas zurück. Es waren allerdings auch Leute bei der Reha denen das alles nichts mehr genützt hat und jetzt operiert werden. Mein Arzt war am Anfang ebenso der Meinung, dass ich für eine OP noch zu jung sei (ich bin 39), jetzt aber von der Meinung etwas abgewichen ist, da auch er der Meinung ist dass man mittlerweile eine OP nicht mehr vom Alter sondern von den Schmerzen und Lebensqualität abhängig machen muss! Ich werde in nächster Zeit nochmal zur Kontrolle zum Arzt gehen und sollte die Arthrose weiter fortgeschritten sein so werde auch ich mich für eie OP entscheiden. Wie gesagt, hol Dir noch eine zweite Meinung ein. Jeder Tag mit Schmerzen und Einschränkungen ist ein verlorener Tag!


B.
 




ForumNr : 501-3800-Orthopäden - Erfahrungsaustausch : Orthopäden - 133
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 10.02.2007 15:53:39
MaschinenArthrose : X122Y20070210155339Z122 - V133


Arthrose





-