Orthopäde will noch 20-30 Jahre warten



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  96. Eintrag von am 06.01.2006 - Anzahl gelesen : 26  
  Orthopäde will noch 20-30 Jahre warten  
  0Mein Orthopäde ist ein kluger Kopf. Er war derjenige der mir ein neues Kniegelenk verpassen will.... aber erst wenn ich mindestens 60 bin. Bis dahin...Pech gehabt. Die nächsten 20-30 Jahre kann ich dann halt so weiter machen wie bisher. Pillen, Bestrahlung, zwischendurch mal aufräumen lassen im Knie, Stromtherapie, Wärme/Kältetherapie und so weiter. Schade, zu spät geboren!  
  5. Antwort von am 26.06.2006  
  A.,

warst du denn nun mal bei einem anderen Arzt oder im KH und hast eine weitere Meinung eingeholt? Ich würde gerne wissen, wie es bisher bei dir weitergegangen ist?


F.
 
  4. Antwort von am 07.01.2006  
  A.,
ich wollte Dich fragen, bist Du immer schon bei ein und demselben Orthopäden in Behandlung? Oft ist es einen Versuch wert den Arzt mal zu wechseln und sich andere Meinungen einzuholen. Es gibt mittlerweile viele Ärzte die auch daran denken das man in jüngeren Jahren Lebensqualität haben möchte.


E.
 
  3. Antwort von am 07.01.2006  
  A.,

ich bin 29 und habe vor 5 Wochen eine künstliche Hüfte bekommen. Wenn Dein Orthopäde meint, Du könntest noch 20-30 Jahre warten, frag ihn doch mal, ob er sich überhaupt vorstellen kann, was für Schmerzen Du hast. Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Mach einen Termin im Krankenhaus und lass Dich dort untersuchen. Meist sehen die Operateure das ganz anders, als ein 'normaler' Orthopäde.

Viel Glück für Deinen weiteren Weg.
LG
 
  2. Antwort von am 07.01.2006  
  A.,
ich glaube manchmal, dass viele Orthopäden das Hinauszögern der TEP auch als einen Kostenfaktor sehen, nämlich, dass das künstliche Gelenk nur eine gewisse Zeit hält und bei entsprechendem jüngeren Alter später erneut eins eingesetzt werden muss. Klar sind auch Risiken dabei, aber wichtig ist doch die Erhaltung oder Wiedererlangung der Lebensqualität des Betroffenen. Aber klar ist auch, dass man vorher alle Möglichkeiten einer konservativen Therapie ausgeschöpft haben muss in Form von wirklich regelmässiger Gymnastik, evtl. Muskelaufbau in einem Sportcenter, Schwimmen, Rad fahren etc. Häufig kann man wirklich damit sein Gelenk noch viele Jahre über die Runden bringen. Das wünscht Dir C. und .
 
  1. Antwort von am 06.01.2006  
  A., wie dir ergeht es leider vielen jüngeren Arthrosepatienten, die ein neues Gelenk brauchen. Ich kann dir nur empfehlen, dir einen Operateur zu suchen, der die Notwendigkeit einsieht und dir eine TEP implantiert, wenn du austherapiert bist. Ich bekam meine Knie-Tep mit 37. Also viel Glück bei der Suche und alles gute für dich.
 




ForumNr : 501-3800-Orthopäden - Erfahrungsaustausch : Orthopäden - 104
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 27.06.2006 17:30:49
MaschinenArthrose : X96Y20060627173049Z96 - V104


Arthrose





-