- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
5. Eintrag von am 10.07.2005 - Anzahl gelesen : 254
Erfahrungen mit einer Schulter-Prothese
0 ich soll im Oktober eine Copeland Schulter-Prothese erhalten. Wer hat eine solche schon bekommen und kann mir seine Erfahrungen schildern. Es würde mich auch interessieren wie lange der Klinikaufenthalt war und ob daran anschliessend ein Reha Aufenthalt erfolgte und wie lange. Auch die Dauer der damit verbundenen Arbeitsunfähigkeit wäre von Bedeutung. Schon jetzt vielen Dank für Eure Antwort.
3. Antwort
von am 11.08.2007
A. und C., ich bin Mitglied dieses Forums und habe von Eurem Bemühen um Informationen und Entscheidungshilfen bei der bevorstehenden OP zur Schultergelenkprothetik bereits 2005 bzw.2006 gelesen. Heute bin ich in der gleichen Situation wie Ihr damals. So nehme ich es zumindest an, weil Ihr jeweils von unmittelbar bevorstehenden OPīs geschrieben habt. Leider habe ich in weiteren Kommentaren oder Diskussionsbeiträgen nichts mehr von Euch und Euren gemachten Erfahrungen lesen können, so dass auch ich in meiner Situation nicht darauf zurückgreifen kann. Es wäre jedoch nicht nur für mich, sondern für viele andere Betroffene speziell bei dem noch nicht so ausgereiften Schultergelenkersatz von Bedeutung, wenn es ähnlich viele Erfahrungsberichte gäbe wie bei Hüft- oder Kniegelenksoperationen. In diesem Sinne hoffe ich auf eine Antwort und bedanke mich dafür bereits vorab. Mit freundlichem und in der Hoffnung, dass es Euch lich nicht nur besser, sondern wieder gut geht D.
2. Antwort
von am 31.03.2006
A., ich werde nächste Woche auch eine Copeland-Prothese in der linken Schulter bekommen und habe genau die gleichen Fragen wie du zu der OP. Kannst du mir aus deiner eigenen Erfahrung einige Infos zu der OP geben?
Vielen Dank für deine Antwort, C.
1. Antwort
von am 16.07.2005
A., ich glaube bei der Copelandprothese handelt es sich um eine sogenannte Cup-Prothese, die kleinste Form des Schultergelenkersatzes. Vielleicht meldet sich ja noch jemand bei dir. von B.