Achillessehnenverlust



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  78. Eintrag von am 27.07.2006 - Anzahl gelesen : 76  
  Achillessehnenverlust  
  0
vielleicht kann mir jemand weiter helfen. Im Januar 2006 habe ich eine Hintegra Sprunggelenkprothese eingesetzt bekommen. Die OP verlief sehr zufriedenstellend. Da ich einen Spitzfuss hatte, sollte nach 6 Wochen die Achillessehe durch einen Z-Schnitt verlängert werden. Einen Tag nach der OP hatte ich eine schwere Nekrose, weil der Gips nicht kontrolliert wurde. Nach Entfernung der Nekrose wurde festgestellt, dass die Achillessehne so geschädigt war, dass sie entfernt werden musste. Mehrere Versuche in der Plastischen Chirurgie die Sehne durch Muskeln zu ersetzen verliefen fruchtlos.

Jetzt bin ich nach 6 Monaten Krankenaufenthalt glücklicherweise wieder zu Hause, aber mit einer riesigen offenen Wunde. Keiner kann mir sagen was jetzt weiter geschehen soll. Ausser täglichem Verbandwechsel durch eine Wundmanagerin passiert noch nichts. Ich bin recht verzweifelt, werde ich überhaupt wieder laufen können? Wer hat die gleichen Erfahrungen gemacht und kann mir eventuell etwas dazu sagen.

Tschüss und einen schönen Tag noch
A.
 
  4. Antwort von am 28.08.2006  
 
wo hast du denn dein Sprunggelenk machen lassen?

Ich war im April in , habe mir aber die Sehne nicht schneiden lassen, laufe wieder supergut und reite auch seit einigen wochen wieder.

Ich hatte nämlich bedenken die Sehne anzuschneiden, war ja das einzige Gesunde im Fuss, Dauerlauf will ich sowieso nicht mehr machen.

Gute Besserung!

Doris
 
  3. Antwort von am 11.08.2006  
  A.,
auch ich habe im April dieses Jahres eine Hintegra-Sprunggelenkprothese bekommen. Mit gleicher Operation wurde auch meine stark verkürzte Achillessehne operiert.
Nun sind seit der OP 4 Monate vergangen und ich bin sehr zufrieden. Ich kann bereits ohne Krücken gehen, natürlich noch mit gewissen Einschränkungen und ich bekomme auch noch Krankengymnastik. Soviel ich weiss, wurde die Achillessehne bei dieser Operation an mehreren Stellen eingeschnitten, um dadurch in der Folge die Verlängerung zu erzielen. Äusserlich sieht man da keine Narben und ich muss auch noch Übungen zur Dehnung machen, aber es sind keine Schmerzen. Wo hast du deine OP machen lassen und durch welchen Arzt? Ich war im St. Josefstift /b. . Mein Operateur war Dr. Horst und sein Team. Ich bin da wirklich sehr zufrieden. Dir wünsche ich dass auch du bald Hilfe erfahren wirst.
margret
 
  2. Antwort von am 30.07.2006  
  Lili,
schönen Dank für Deine Antwort. Ich hatte schon gehofft, dass mir ein Mitglied aus dem Forum weiterhelfen kann, da ich im Internet so gar nichts über den Verlust der Achillessehne finden kann. Aber vielleicht findet sich ja noch jemand, der zwar nicht selbst die Erfahrung machen musste, aber informiert ist.

Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag.
Alles Gute von A.
 
  1. Antwort von am 30.07.2006  
  A.,
Deine Erlebnisse sind ja wirklich alles andere als schön und ich hoffe eher, dass bislang noch keiner aus dem Forum das in der Form mitmachen musste, auch wenn Du dann evtl. keinen Rat bekommen solltest. Aber wir denken an Dich und drücken Dir alle Daumen, dass die Wunde bald verheilt und Du wieder laufen kannst.
von B.
 




ForumNr : 501-3800-Sprunggelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Sprunggelenk-Prothese - 105
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 31.08.2006 16:31:44
MaschinenArthrose : X78Y20060831163144Z78 - V105


Arthrose





-