Nach OSG-Prothese doch noch Gelenkversteifung



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  87. Eintrag von am 17.12.2006 - Anzahl gelesen : 149  
  Nach OSG-Prothese doch noch Gelenkversteifung  
  0 musste jemand nachdem er eine Prothese erhalten hatte, das OSG nachträglich doch noch versteifen lassen? Wer hat Erfahrung mit so einer Situation?  
  4. Antwort von am 24.01.2007  
  ,

ich habe seit 2004 eine OSG Prothese und muss in Kürze die Prothese entfernen lassen.

Die dann entstehende 'Lücke' wird mit Knochenmaterial aus Beckenkamm und Unterschenkel aufgefüllt, dann muss der ganze Kram einigermassen anwachsen und dann wird versteift (Arthrodese). Das dauert ca. 2 Jahre?

Den Sinn deiner Frage versteh ich leider nicht ganz ...
LG E.
 
  3. Antwort von am 20.01.2007  
  , wenn Du noch keine Prothese hast: Nicht an Versteifung denken ! Solltest Du niemand finden, der das hinter sich hat, ist das ein gutes Zeichen. Demnach halten die Prothesen. Die Klinik war eine der ersten Klinken, die OSG-Prothesen gemacht hat. Bei meiner OP 2003 über 100 Prothesen. 1 oder 2 hatten wohl nicht funktioniert, das lag an den vorher schon zu arg zerstörten Knochen. Mein OP-Erfolg stand auch auf der Kippe; bin recht spät operiert worden, weil alle anderen Ärzte versteifen wollten. Trotzdem ein 100%iger Erfolg. Sollte die Prothese ( meine ist zementfrei ) später mal nicht mehr richtig sitzen, kann man das erneute operieren. Nicht versteifen ! Heute merkt niemand mehr, dass ich eine OSG-Prothese habe; trotz zu kurzer Achillissehne. Man lernt richtig damit zu laufen. Rennen kann ich allerdings nicht. Muss ich aber auch nicht.
Ich bin froh, dass ich eine Klinik für die Prothese gefunden habe und würde die OP jederzeit wieder machen lassen.
Also positiv denken und nicht vermuten, dass anschliessend versteift werden muss.

Alles Gute und
von Anne
 
  2. Antwort von am 25.12.2006  
  ,
soweit ich dich verstanden habe hast du noch keine OSG-Prothese sondern erwägst noch das Für und Wider. Lass dich am Besten zunächst mal in einer oder mehreren Kliniken, die Erfahrungen mit OSG-Prothesen haben, beraten ob eine Prothese in deinem Fall in Frage kommt. Da du noch recht jung bist musst du damit rechnen, dass -auch wenn du dich jetzt für eine Prothese entscheidest- irgendwann eine Versteifungsoperation auf dich zukommt. Die neuen Prothesen sollen zwar mitlerweile eine Haltbarkeit von 12-15 Jahren aufweisen, jedoch fehlen bisher langfristige Erfahrungen. Aber -wie gesagt- lass dich am besten mal in einer Klinik beraten und besprich dort all deine Fragen.
Ich wünsche die viel Erfolg und trotz allem schöne
 
  1. Antwort von am 19.12.2006  
  ,
ich weiss nicht so genau ob es hier bei uns jemanden gibt der beide OPs am Sprunggelenk schon gehabt hat. Ich könnte Dir aber empfehlen in der Strukturierten Wissensammlung rechts 1) unter' Therapien' die Arthrodese-Sprunggelenk oder 2) bei den 'Prothesen'-Sprunggelenk die Erfahrungsberichte durchzulesen. Es erfordert ein wenig Zeit, aber vielleicht findest Du darunter doch jemand, der beide OPs in Folge gehabt hat.
von B.
 




ForumNr : 501-3800-Sprunggelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Sprunggelenk-Prothese - 133
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 25.01.2007 14:45:49
MaschinenArthrose : X87Y20070125144549Z87 - V133


Arthrose





-