- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
70. Eintrag von am 12.11.2006 - Anzahl gelesen : 185
Bericht - Untere Sprunggelenksversteifung
0 am18.05.2006 wurde mir das linke untere Sprunggelenk mit Schrauben und Klammern in einer Orthopädie versteift. Mein linkes Bein wurde zur Ruhigstellung bis zur Entfernung der Fäden (Klammern) in eine Gipsschale eingewickelt, danach hatte ich bis August einen kompletten Gips bis zum Knie. Ich habe bis heute Schmerzen ganz besonders auf dem Fussrücken und an der Hacke was ich auch während meines Aufenthaltes im Krankenhaus sagte. Ohne Gehhilfen kann ich mich bis heute überhaupt nicht fortbewegen. Am besten ist es die Beine auf ein Kissen hochlegen und nicht belasten. Nach entfernen des Gipses bekam ich Lymphdrainage und Krankengymnastische Übungen verschrieben, die mir aber keine Besserung brachten. Mit Absprache meines Hausarztes und der Krankenkasse stellte ich am 29.08.2006 ein Rehabilitationsantrag bei der Rentenversicherung. Mit der Hoffnung danach wieder gehen und Arbeiten zu können. Dieser Rehabilitationsantrag wurde genehmigt und ich konnte am 26.09.2006 die stationäre Heilbehandlung im Therapiezentrum wahrnehmen. Bei der Voruntersuchung im Therapiezentrum stellten die behandelten Ärzte fest, das die Schrauben im Fussrücken nicht ganz hereingeschraubt und in der Hacke viel zu lang sind und mir dadurch die Schmerzen bei Belastung verursachten. Um die Schmerzen etwas zu lindern wurde eine Einlage mit einem eingearbeitetes weiches Polster an der stelle wo die Schrauben im Fussballen (Hacke) sitzen angefertigt der gesamte linke Schuh wurde geweitet weil mein Fuss immer noch angeschwollen ist. Die Stationsärzte und der Chefarzt des Therapiezentrum sagten, das die Schrauben frühestens nach einem halbem Jahr entfernt werden können und danach eventuell eine Besserung eintritt. Nach Beendigung der Reha suchte ich ein heimisches auf Fachbereich für Orthopädie die mir auch zur Entfernung der Schrauben geraten haben. Ein Termin zur stationären Aufnahme bekam ich zum 04.12.2006
Bis bald A.
4. Antwort
von am 02.05.2007
erst einmal freut es mich sehr zulesen das ich nicht die einzige bin die dämnächst eine arthrodese im USG hat. Wie lange hat bei euch die OP gedauert? und wie lange wart ihr im Krankenhaus?
E.
3. Antwort
von am 18.11.2006
A. bei mir wurde das re.Sprungglenk am 27.09.06 versteift, bekam am 16.10.06 den Gehgips nach 6 1/2 Wochen weg, habe jetzt noch für 4 Wochen eine Spezialschuh, bis jetzt habe ich keine Schmerzen mehr, ich hoffe es bleibt so, ich wuensche Dir für deinen bevorstehenden stationären Termin alles Gute, und hoffentlich hast Du dann mehr Glück, ich kann es Dir nur Wuenschen. Eva 10
2. Antwort
von am 15.11.2006
A., es hört sich nicht gut an, was Du nach Deiner USG-Versteifung berichtest. Hoffentlich verläuft es bei mir besser! Im Moment trage ich noch eine Gipsschale, da die Wunde noch nicht ganz verheilt ist, anschliessend bekomme ich den richtigen Liegegips. (s. Eintrag 62) Ich wünsche Dir alles Gute für den nächsten Kliniktermin und dass es Dir dann besser geht! von C.
1. Antwort
von am 12.11.2006
A., es tut mir sehr leid, was ich da über Deine Probleme lese. Ich selbst sollte auch mein Sprunggelenk versteifen lassen wegen der Schmerzen die ich habe. Ich konnte mich noch nicht zu diesem Schritt entscheiden. Ich wünsche Dir für Deinen stationären Termin alles Beste, dass es Dir danach besser gehen möge. Kopf hoch! B.