- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
77. Eintrag von am 12.02.2007 - Anzahl gelesen : 55
Marknagelentfernung
0Im Mai muss ich meinen grossen Marknagel entfernen lassen, welcher OSG sowie USG versteift hat, weil ich im Herbst bei der Auswechslung des Marknagels einen Infekt bekam. Ich habe Angst, was anschliessend sein wird, da ja ein langes Loch zurückbleiben wird, welches man nicht auffüllen kann, bzw. welches irgendwann mal selber mit Narbengewächs usw. (so sagte man mir) aufgefüllt werde. Meine Bedenken, dass dann die Versteifung nicht halten würde, sind nicht zu meiner vollsten Zufriedenheit zerstreut worden. Mir wurde gesagt, dass der Knochen innen ja so oder so weich sei, bzw. Spangiosa, daher ein langes vertikales Loch keine Relevant habe. Mein tech. Orthopäde sowie Hausarzt, Physio usw. sind nicht überzeugt davon. Da meine Geschichte nun doch schon 13 Jahre dauert, und dies dann die 23 Operation wäre, habe ich (trotz Optimismus) dieses Mal ziemlich Angst vom Nachher. Wer hat selber schon mal eine Marknagel entfernen müssen, es muss nicht im Fuss sein, oder kennt jemanden, welcher so eine OP hinter sich hat, mir meine Ängste verkleinern könnte. Wäre sehr sehr sehr froh. Danke, A.
2. Antwort
von am 16.03.2007
Liebe Raeha,
ich hatte nach einem Trümmerbruch einen Marknagel im Unterschenkel, der nach einem Jahr entfernt wurde. Es blieb ein grosses Loch im Knochen, aber die Trabekelstruktur und der äussere Teil des Knochens haben sich als Reaktion auf das Loch verstärkt, so dass der Knochen trotz Marknagel nach wie vor stabil ist.
, C.
1. Antwort
von am 15.02.2007
A.! Erfahrungsberichte über OSG/USG-Versteifungen gibt es wohl einige hier in den Detailforen und Du hast ja zu früheren Anfragen auch viele Antworten bekommen. Vielleicht wendest Du Dich sonst einfach mal an diese Mitbetroffenen und fragst sie gezielt nach der Marknagelentfernung. Du hast ja wirklich eine sehr lange Operationsvorgeschichte.Ich drücke Dir die Daumen, dass alles gut verläuft und Deine Änste umsonst waren! Lieben B.