- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
90. Eintrag von am 23.06.2007 - Anzahl gelesen : 64
Anstehende USG-Versteifung
0 Ende Juli soll bei mir das li. USG versteift werden. Mir wurde gesagt, dass das mit Schrauben durch die Ferse gemacht wird. Es würde mich interessieren, wie bei anderen das USG versteift wurde und wie lange der Aufenthalt im KH sein wird. A.
5. Antwort
von am 01.07.2007
Danke für deine schnelle Antwort . Ich hoffe mal nicht, dass die so ein Sequester bei der Szintigraphie finden. Berichte dann am Dienstag, was rausgekommen ist. Ich wünsche noch allen einen schönen sonnigen Sonntagabend. A.
4. Antwort
von am 01.07.2007
A., wenn du die rotunterstrichenen Wörter in deinem letzten Beitrag anklickst, kommst du zur Wissensdatenbank dieses Forums. Dort findest du Erklärungen zu deinen Fragen.
3. Antwort
von am 01.07.2007
Danke für die schnelle Antwort. Der Arzt der mich operiert, meinte dass ich schon nach 8 Tagen nach Hause kann. Erscheint mir aber auch ,dass das ein wenig zu optimistisch ist. Mein grosses Problem ist, dass ich mich zur Zeit in einer Umschulung befinde und nicht all zu lange ausfallen darf, da ich sonst wieder von vorne anfangen muss. Am Dienstag habe ich einen Termin für ein Knochenszintigramm. Weiss jemand, was da genau gemacht wird? Mein Arzt hat was gesagt von einem 'Sequester'. Kann jemand was mit dem Begriff anfangen? A.
2. Antwort
von am 27.06.2007
meine USG-Versteifung liegt jetzt 7 Wochen zurück. Der Klinikaufenthalt betrug bei mir ebenfalls 14 Tage. Versteift wurde bei mir allerdings ohne Knochenspan aus dem Beckenkamm sondern mit 4 Schrauben - sowohl vom USG ins Fersenbein wie auch in die Chopartgelenke. Danach 5 Wochen Liegegips und dann noch 5 Wochen Gehgips, den ich nach einer Woche voll belasten sollte. Geht aber leider immer noch nicht. Die Narben sind bei mir an versch. Stellen, da noch zusätzlich - wg. einer bestehenden Lähmung- Sehnentransfers nötig waren. Dir viel Glück!
1. Antwort
von am 25.06.2007
A., bei mir wurde im Februar das USG versteift. An der Seite des Aussenknöchels wurde ein Schnitt gemacht und der Restknorpel abgetragen. Dort wurde ein Knochenspan aus dem Beckenkamm eingesetzt und das ganze mit einer Schraube fixiert. Die Schraube wurde vom Fussrücken nach hinten Richtung Ferse gesetzt. Das Einführen der Schraube erzeugt keine grosse Wunde. Ich bin bis zum Abschluss der Wundheilung -ca. 14 Tage- im Krankenhaus geblieben. Es kann sein, dass es bei dir auch schneller geht. Nach der OP hatte ich insgesamt 6 Wochen einen Gips. Danach begann der Belastungsaufbau. Bis zur Vollbelastung solltest du dich schon auf 3 Monate einstellen. Für deine OP drücke ich dir die Daumen und wünsche dir alles Gute