JAZZ-TANZ bei Knie-Arthrose



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1. Eintrag von am 18.08.2002 - Anzahl gelesen : 342  
  JAZZ-TANZ bei Knie-Arthrose  
  0Hat jemand Erfahrung, wie viel Jazz-Tanz das Kniegelenk belastet, und ob Jazz-Tanz (oder auch Ballet) bei Kniearthrose zu empfehlen ist ?  
  2. Antwort von am 16.06.2006  
  Ich habe (neben anderen sportlichen Aktivitäten) bloss ein Semester Jazz- Dance gemacht... danach musste ich wegen Knie-Schmerzen zum Orthopäden... und vor 4 Monaten hatte ich eine Umstellungsosteotomie am Knie....um eine Arthrose am Knie zu vermeiden. Also für mich (mit angeborener leichter Fehlstellung 'crura vara') war Jazz- Dance alles andere als optimal....
 
  1. Antwort von am 12.02.2004  
  A.,

als junge Frau unter 20 habe ich früher sehr gerne Jazz-Gymnastik und ein wenig Jazz-Tanz gemacht. Dabei werden die Beine häufig im Knie angewinkelt, ruckartig gehoben oder es kommt zur Drehung und Gewichtsverlagerung des Rumpfes auf das angewinkelte Gegenbein. Diese Bewegungen als Beispiele. Bei Kniearthrose, die ja eine Verletzung des Knorpels darstellt, darf das Knie nicht ruckartig angewinkelt werden und das im Knie gebeugte Bein sollte nicht belastet werden. Ich befürchte, Jazz-Tanz wird Dir unter Einbeziehung der Kniearbeit zunehmend Schmerzen bereiten.

Alles Gute bei Deiner Entscheidung
 




ForumNr : 501-3800-Tanzen - Erfahrungsaustausch : Tanzen - 104
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 18.06.2006 09:52:02
MaschinenArthrose : X1Y20060618095201Z1 - V104


Arthrose





-