- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
19. Eintrag von am 19.02.2007 - Anzahl gelesen : 16
Turniertanzen Standard
0Nach einer Hallux-Valgus-OP, die super-gut verlaufen ist, haben wir ca. 2 Monate später wieder mit dem Tanztraining angefangen. Leider bekam ich plötzliche Schmerzen im Oberschenkel, die immer schlimmer wurden. Es wurde dann eine Schleimbeutelentzündung in der Hüfte sowie eine Sehnenscheidentzündung festgestellt (angeblich durch das Entlasten nach der OP). Wir machten dann eine Trainingspause, leider ging aber dann die Muskulatur wieder zurück und ich fühlte mich immer steifer. Da die Schmerzen in der Trainigspause nicht verschanden, trainieren wir nun doch wieder und tanzen auch Turniere. Während des Tanzens und bei allen Bewegungen habe ich erträgliche Schmerzen, schlimm wird es allerdings in Ruhe, besonders beim Sitzen und nachts. Mal schmerzt die Leiste, mal das Knie, dann die Po-Backe. Ich habe schon so viel probiert, über Krankengymastik, Bandagen, Tens-Gerät, Medikamente, , aber der Schmerz verschwindet nicht, obwohl ich inzwischen wieder beweglich bin. Wir wollen nicht wieder eine Tanzpause einlegen, da wir bereits in der A-Klasse sind und S noch erreichen wollen. Hat evtl. noch jemand Tipps für mich, ich möchte so gerne mal wieder schmerzfrei sein!
1. Antwort
von am 21.02.2007
A., ich kann Dir keinen Tipp geben wie Du das Tanzen weiterhin betreibst und die anschliessenden Schmerzen wieder in den Griff bekommst. Es ist sicherlich nicht einfach auf etwas zu verzichten was Spass macht aber wenn Du die Schmerzen nur nach dem Tanzen hast, wirst Du m.E. wohl oder übel darauf verzichten müssen. Ich weiss aus eigener Erfahrung, dass es nicht leicht ist sich damit abzufinden aber der Körper zeigt einem eben manchmal die eigenen Grenzen auf und diesollte man auch akzeptieren. Vielleicht findest Du eine alternative sportliche Betätigung, die Deine Knochen mitmachen.