- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches A. Forum -
138. Eintrag von am 23.02.2006 - Anzahl gelesen : 158
Umstellungsosteotomie
0 ich bin vor 2 Wochen operiert worden und seit einer Woche zuhause. Ich kann mein Knie relativ gut beugen, nur mit dem Strecken hapert es noch. Allerdings ist das Knie noch dick und ich habe auch noch Schmerzen und ich weiss nicht, ob das normal ist. Ich bin allerdings guter Hoffnung, da ich einen erfahrenen und anerkannten Operateur hatte.
6. Antwort
von am 16.03.2006
bei der ambulanten Reha machst Du die selben Sachen wie bei der stationären. Der Unterschied liegt nur darin das Du abends nach Hause gehst und morgens wieder kommst. Ich denke Reha ist auf jeden Fall sinnvoll. Ich gehe heute zur Reha aber stationär, da ich gar nicht wüsste wie ich jeden Tag hinkomen sollte. Meine OP ist schon 6 Wochen her, und ich soll laut Klinik ganz langsam n bis zur Vollbelastung (die Krücken bleiben mir also noch mindestens 6 Wochen laut Klinik). Hoffe die OP hat bei Dir Erfolg.
D.
5. Antwort
von am 13.03.2006
die Umstellung meines Knies ist jetzt 4 1/2 Wochen her. Die Beugung ist nahezu komplett wieder hergestellt, bei der Streckung fehlen noch ein paar Grad. Das Knie ist weiterhin geschwollen, zwar nicht mehr allzuviel aber doch hinderlich. Leichte Schmerzen habe ich nur noch nachts, wenn das Bein zur Ruhe kommt. Ich denke das liegt aber an der KG und an den Übungen die ich mache. In wenigen Tagen darf ich das Bein mit 40kg belasten und in 3 1/2 Wochén soll die Vollbelastung wieder hergestellt sein. Ich hoffe, das mit der Schwellung ist normal. Ich denke nun darüber nach, ob ich im Anschluss an die Vollbelastung eine ambulante Reha anstreben soll. Welche Anwendungen gibt es bei einer ambulanten Reha und lohnt sich so etwas überhaupt. Es wäre schön, wenn jemand der darin Erfahrung hat, dieses mir mitteilen könnte. Ich wünsche allen Leidensgenossen/innen alles Gute und das es schnell aufwärts geht.
4. Antwort
von am 26.02.2006
Vielen Dank für Eure Antworten. Ihr habt mir sehr geholfen
3. Antwort
von am 24.02.2006
kann mich da nur anschliessen. Meine OP ist jetzt gut 3 Wochen her. Meine Beugung beträgt schon so ca. 100°, mit der Streckung habe ich auch noch Probleme. Mit der Streckung hatte ich aber auch schon vor der OP Probleme, kann ja dann nach der OP nicht sofort wieder gut sein. Meine KG, die mich 2 mal die Woche besucht, meinte auch ich müsse intensiv daran arbeiten. Ich denke auch mit den Schmerzen wird es wohl noch einige Zeit dauern. Es braucht halt seine Zeit bis sich alles eingestellt hat. Das Problem der A. ist mit der OP ja auch nicht vom Tisch. Ich habe noch eine stationäre Reha beantragt- und auch genehmigt bekommen. Ich denke ich komme so schneller wieder auf die Beine. Ich hoffe es geht auch bei Dir weiter bergauf.
D.
2. Antwort
von am 24.02.2006
A., nach meiner Knieumstellung war das Bein mehrere Monate geschwollen und erst, nachdem ich wieder ganz normal laufen konnte, hat sich alles 'entstaut ' und normalisiert.Hier ist echt Geduld angesagt. Solange das Knie dick ist, wirst Du immer eine gewisse Streckhemmung haben.Sicher hat Deine Physiotherapeutin Dir Übungen gezeigt, um die Streckung wieder zu . Wenn nicht, kannst Du mich gern anmailen. Alles Gute-C.
1. Antwort
von am 23.02.2006
das dauert mit dem Strecken. Ich brauchte 6 Wochen intensive KG bis es einigermassen ging. Dazu kommt noch, dass das Gelenk schon so defekt ist, durch die Schonstellung, die ich vorher immer einnahm. Rechne mal mit Schmerzen guten 3-6 Monaten, wenn nicht noch länger. Aber das kommt auch durch die veränderte Muskel und Sehnen Kontraktion durch die Umstellung. und ja nicht die Geduld verlieren.