Tibiakopfumstellung bei X-Beinen



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  142. Eintrag von am 17.03.2006 - Anzahl gelesen : 115  
  Tibiakopfumstellung bei X-Beinen  
  0 schön das es so viele Beiträge zur Umstellung gibt. Ich habe multiple cartilaginäre Exostosen und X-Beine. Bei der letzten Abtragung im September 05ī in der wurde mir mitgeteilt, dass eine Umstellung für mich sinnvoll wäre. Das Risiko an Arthrose zu erkranken wäre bei Menschen mit X-Beinen wohl doch etwas zu hoch. Ich soll mich in den nächsten 2 Jahren operieren lassen, andernfalls wäre es zu spät. Ich bin 23 Jahre alt ! Aus Beruflichen Gründen ist es für mich erst in 3 Jahren möglich. Ich habe bereits 5 OPīs hinter mir, aber vor dieser habe ich Angst. Habe im letzten Jahr 17 kg zugenommen und da sind meine Knie nicht grad glücklich drüber. Habe daher beim Hocken Schmerzen über den Knien, langes Stehen und laufen wird grad auch nicht gern gesehen. Aber zur Beruhigung, ich bin auf Diät, damit ich wieder auf meine 58 kg komme. So nun habe ich einige Fragen und hoffe das sie mir vielleicht beantwortet werden können. Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit der ? Wovon ist es abhängig ob man eine Reha bekommt ? Muss man diese selber baentragen oder macht das ein Arzt ?Wie lange durftet ihr kein Auto fahren ? Ich bereite mich darauf vor, dass ich ca. 3 Monate auf Krücken gehen muss (sagt KG). Bei der letzten OP waren es bereits 6 Wochen und das reicht voll und ganz ! Auch hat der Arzt gesagt es würde ein Teil vom Beckenkamm entfernt werden. Wurde das bei euch auch gemacht ? Ist es Schmerzhaft, wie lang ist die Narbe am Becken ? Wie wurde euch das Schmerzmittel nach der OP verabreicht ? Wie lange ging die OP ? Ich weiss es sind einige Fragen, aber für jede Info bin ich dankbar! Lieben .  
  4. Antwort von am 08.06.2006  
  ,
ich verstehe nicht warum es in 3Jahren zu spät für eine Umstellung sein sollte. Ich bin 45 und habe es gerade hinter mir (rechte Seite 23.Nov.2005,linke Seite 20.März 2006). 3 Monate Gehhilfe ist schon annähernd richtig (pro Bein). Die Reha wurde bei mir vom Krankenhaus beantragt. Erste Seite 5 Wochen stationäre Reha, 2.Seite 4 Wochen teilstationäre Reha (ohne Übernachtung). Über die Knochenentnahme kann ich nichts sagen, da bei mir die Umstellung 'closed wedge' gemacht wurde. Im Moment bekomme ich noch wöchentlich 1 mal Bewegungsbad, 1 mal Funktionstraining und 2 mal Muskelaufbautraining. Die Knie entwickeln sich sehr gut und ich habe überhaupt keine Arthroseschmerzen mehr. Heute denke ich, ich hätte das ganze schon vor 10 Jahren machen lassen sollen.
,
E.
 
  3. Antwort von am 07.06.2006  
  ,

ich habe unter der gleichen Rubrik meine Erfahrung mit der Umstellungs-OP reingesetzt. Wobei ich O-Beine hatte. Bei mir wurde Kunstknochen eingesetzt. Daher kann ich zur Knochenentnahme nichts sagen. Bei den Schmerzen waren die ersten zwei Tage heftig. Die Schmerzmittel kriegte ich über eine Pumpe. Das heisst ich konnte mir alle 20 Minuten eine Dosis verabreichen. Die Anschluss-Heil-Behandlung (AHB) wurde von meinem Artzt in die Wege geleitet. Habe mir aber auch beide Seiten auf einmal operieren lassen lassen (ca.2 1/2 H pro Seite). An Deiner Stelle würde ich mir noch eine weitere Meinung einholen. Wenn es sein muss auch eine dritte.
Ich hoffe das hilft Dir ein bisschen weiter und wünsche Dir alles Gute.

Oli
 
  2. Antwort von am 04.04.2006  
  , ich habe es gerade hinter mir. Die Op dauert ziemlich lange ca. 2 1/2 Stunden. Da ich Arthrose 4.Grades hatte im Aussenbereich des rechten Knies und eine Mikrofrakturierung nichts gebracht hat, habe ich mich recht schnell dazu entschlossen. Auch ein X-Bein war der Auslöser für die Op. Die Schmerzen kann man nicht für jeden Menschen gleich dokumentieren. Ich war überrrascht von den heftigen Schmerzattacken. Ich dachte ich wäre schon einiges gewohnt. Man hatte mir vorher gesagt das man einiges an Schmerzmitteln bräuchte, das war auch so. Nach 6 Wochen nicht belasten sollte ich letzte Woche mit 25 Kilo anfangen. Wurde aber nichts draus, war noch nicht ausreichend zusammengewachsen. Die Knochenentnahme am Beckenkamm empfand ich nicht so unangenehm wie den Rest. Die Narbe ist allerdingst doch gut 10 cm lang. Abnehmen ist natürlich auch bei mir ein Thema - nur bin ich seit fast 10 Monaten in der Bewegung eingeschränkt, so dass sportliche Betätigung unmöglich war. Solltest du noch Fragen haben melde dich nur. Lieben C..
 
  1. Antwort von am 20.03.2006  
  A.,

hast du dir schon mal über die Mitgliedersuche die Visitenkarten der 19 Mitglieder angesehen, die angezeigt werden wenn man den Begriff Tibiakopfumstellung eingibt? Vielleicht kannst du da ja jemand direkt über die Infobox anschreiben und kommst so evtl. schneller zu deinen Antworten. Ich persönlich drücke dir die Daumen, dass du deine Pfunde wieder runterkriegst und hoffe sehr dass noch ein paar Antworten kommen.

,
B.
 




ForumNr : 501-3800-Umstellungsosteotomie - Erfahrungsaustausch : Umstellungsosteotomie - 104
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 15.06.2006 19:37:15
MaschinenArthrose : X142Y20060615193715Z142 - V104


Arthrose





-