Knochen nach Knie-Umstellung nicht zusammen gewachsen
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
145. Eintrag von am 21.04.2006 - Anzahl gelesen : 42
Knochen nach Knie-Umstellung nicht zusammen gewachsen
0 ich hatte am 02.02.06 eine Umstellung an linken Knie, es wurde mir ein Keil eingesetzt, doch bis heute ist der Knochenspalt nicht zugewachsen. Habe wieder Termin in Krankenhaus um zu besprechen was jetzt passieren wird. Mein Arzt hat heute schon gesagt das mein Körper den künstlichen Keil nicht angeommen hat. Das heisst alles wieder von vorn OP und dann einen Knochen aus den Beckenkamm entnehmen und in den Unterschenkel einsetzen. Ich bin jetzt schon seit Mitte November 2005 Krankgeschrieben. Hatte jemand von Euch auch schon so solche Erfahrungen gemacht?
1. Antwort
von am 22.04.2006
, auch ich habe bereits 2 Knieumstellungen hinter mir, re.u.li.Knie. Allerdings wurde bei mir kein Keil entfernt sondern ein Keil entnommen und dann das Knie von 0 auf X gestellt.
Mein Knochen vom rechten Knie wollte auch nicht richtig zusammenwachsen. Ich war damals nach der OP 8 Wochen im Rollstuhl, konnte mit dem li. Knie auch nicht mehr auftreten vor Schmerzen. Damals machte ich sehr intensives Training in einem medizinischen Aufbautraining mit Therapeuten. Dadurch ist mein Knochen doch noch zusamwachsen. Ich habe in einem Bericht gelesen, dass der Knochen Druck braucht um zusammen zu wachsen. Zufällig habe ich das richtige getan.
Bei der 2. Knieumstellung, 4 Monate später, musste ich nach der OP mit 40 KG belasten. Den Rollstuhl bekam ich nur fürs Zimmer, ansonsten musste ich mit den Krücken laufen. Diesmal ist mein Knochen bereits nach 6 Wochen zusammen gewachsen gewesen.
Aus meiner Erfahrung muss ich Dich fragen, hast Du Dein Knie bereits voll belastet? Hast Du nach der OP eine stationäre REHA bekommen? Und machst Du Deine KG jeden Tag zu Hause?
Ich würde mich freuen, wenn Du mir antwortest. Gerne helfe ich Dir weiter. B.