Erfahrung mit einer Umstellungsosteotomie



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  198. Eintrag von am 04.01.2007 - Anzahl gelesen : 113  
  Erfahrung mit einer Umstellungsosteotomie  
  0
ich hatte am 14.12 2006 eine Umstellungs-OP am rechten Knie. Die OP wurde nach langer Überlegung und nach dringender Empfehlung meines Narkosearztes in Teilnarkose durchgeführt. Diese Art der Narkose kann ich nur weiterempfehlen da ich während und nach der OP keinerlei Schmerzen empfunden hatte. Es wurde gleichzeitig das vordere Kreuzband erneuert und eine Microfrakturierung mit durchgeführt, daher eine sehr schwierige und lange OP (ca 4 Std.). Also den MP3 Player nicht vergessen. Man kann allerdings auch schlafen wenn man möchte. Die Musik empfand ich aber sehr beruhigend und bekam auch einige kleine Spässe und Witze des OP-Teams mit. Die OP verlief ohne Komplikationen. Aufstehen durfte ich schon am nächsten Tag um mit dem Gehwagen zur Toilette zu kommen. Am darauffolgenden Tag dann die ersten Gehversuche mit Krücken, nicht zu vergessen die 'Foltermaschiene', die mich nach 4 Tagen auf 90 Grad Beugehaltung gebracht hatte. In der Zeit des Krankenhausaufenthalts hatte ich wenig bis mittelmässige Schmerzen aber nur wegen Absetzung der Schmerzmittel auf ein Minimum auf Bitten meinerseits. Natürlich war die 'Folter' Dehnmaschiene auch kein Zuckerschlecken. Im Grossen und Ganzen habe ich mir den Krankenhausaufenthalt und die OP sehr viel schlimmer vorgestellt. Nach 7 Tagen konnte ich nach Hause. Das Knie war nur noch ein wenig geschwollen und ich hatte auch sonst keine grossen Beschwerden mehr. Jetzt hoffe ich auf einen guten Heilungsverlauf nach fleissiger Krankengymnastik, so dass ich bald wieder arbeiten und im Sommer wieder Tennis spielen kann.
Ich hoffe durch meine Erfahrung Eure Angst ein wenig genommen zu haben und wünsche euch viel Glück bei der eigenen OP.
 
  1. Antwort von am 09.02.2007  
  A.,
sehr interessanter Bericht. Ich erwäge auch eine Osteotomie wegen meiner O-Beine beidseits. Die habe ich von Geburt an (35 Jahre jetzt) wegen Klumpfüssen und habe jetzt vermehrt Schmerzen in den Knien. Beim schnelleren gehen, teilweise beim Treppen raufsteigen und beim hinknien. Es ist immer dieselbe Stelle, unterhalb der Kniescheibe. Wohl eher Knorpel. Ich bin jetzt Ende Februar beim Kniespezialisten und will die OP. Aufgrund dieser Fehlstellungen habe ich auch zum Teil sehr grosse Schmerzen in den Füssen. Ich frage mich halt, was macht denn der Rücken nach der OP? Er hat sich ja auch irgendwo mit Bändern, Sehnen, Muskulatur an das Krumm sein irgendwie gewohnt? Ich wäre dankbar, wenn Du noch ein wenig Infos von Dir für die Zeit nach der OP geben könntest. Und ob Du sie wieder machen würdest oder sie bereust ;-)
,
B.
P.S: Was passiert z.B. mit der Lendenwirbelsäule? Hast Du da irgendwelche Erfahrungen/Beobachtungen? Meine Wirbelsäule ist halt generell sehr gerade und steif.
 




ForumNr : 501-3800-Umstellungsosteotomie - Erfahrungsaustausch : Umstellungsosteotomie - 133
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 10.02.2007 15:53:22
MaschinenArthrose : X198Y20070210155322Z198 - V133


Arthrose





-