Varisierende Tibiakopf-Umstellungsosteotomie



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  200. Eintrag von am 14.01.2007 - Anzahl gelesen : 96  
  Varisierende Tibiakopf-Umstellungsosteotomie  
  0 wer ist so nett und kann mir seine Erfahrungen mit der varisierenden Tibiakopf-Umstellungsosteotomie schildern? Ich selbst habe noch einen 2ten Doc-Termin, glaube aber, dass alle Chirurgen gerne 'schnippeln'. Mir wäre wichtig, wenn die OP-Methode, nach der ihr operiert seid, angegeben wird. Auch hier gibt es 'feine Unterschiede', so jedenfalls mein erster Eindruck nach der Diagnose Ihr lest wahrscheinlich, dass mir nicht ganz geheuer ist. Der Eindruck täuscht keineswegs. Deswegen sind mir die Erfahrungen der schon Operierten wichtig. A.  
  2. Antwort von am 29.01.2007  
  A.,
bei mir wurde im August eine valgisierende open-wedge Osteotomie gemacht. Ich hatte zwei Jahre permanent Probleme durch Meniskustotalresektion und dadurch entstandener Arthrose 4. Grades. Bei mir wurde ein Metallkeil in den Schienbeinknochen eingesetzt mit einer Platte und 4 Schrauben fixiert. Nach der OP wurde das Bein mit einer Mecron-Schiene ruhig gestellt und als nach 3 Tagen die Drainagen gezogen waren, wurde mit Krankengymnastik und Bewegungsschiene angefangen. 2 Wochen null Belastung, 10 Wochen Fusssohlenkontakt und dann endlich Belastungsfreigabe. Heute habe ich nur noch wenig Schmerzen, mache fleissig meine Übungen zuhause und im Fitnessstudio und hoffe bald wieder arbeiten zu dürfen. Um mir die Entscheidung leichter zu machen habe ich damals drei Ärzte aufgesucht und vorher wirklich alle Alternativen ausprobiert. Dass jeder Arzt andere Ansichten hat kann die Entscheidung zwar erschweren aber ich hatte auf jeden Fall das Gefühl gut informiert zu sein.
Viel Erfolg
tina
 
  1. Antwort von am 26.01.2007  
  Hi A.,

ich hatte eine Umstellungsosteotomie (Beinachsverstellung) nach open wedge. Dabei wird ein Keil aus dem Schienbeinknochen heraus geschnitten und der offene Spalt (open wedge) mit eine Platte und 6 Schrauben fixiert. Die OP dauert ca. 2 Stunden und die Heilung sehr lange. Bei mir ist es jetzt 11 Wochen her und ich darf mit 30 kg belasten. Das ist aber bei jedem anders. Nur kann ich von der 'er Schiene' (eine Schiene zum ruhig stellen) abraten, da sie die Narbei aufreibt und nicht richtig sitzt. Ich war 9 Tage im Krankenhaus und habe bis 3 Wochen nach der OP Schmerzmittel genommen. Mittlerweile kann ich ohne Schmerzen laufen und meine Übungen machen.

Ich kann dir nur Raten frag den Ärzten ein Loch in den Bauch und lass dich nicht entmutigen.

 




ForumNr : 501-3800-Umstellungsosteotomie - Erfahrungsaustausch : Umstellungsosteotomie - 133
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 01.02.2007 17:23:37
MaschinenArthrose : X200Y20070201172336Z200 - V133


Arthrose





-