- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
218. Eintrag von am 01.04.2007 - Anzahl gelesen : 73
Umstellungsosteotomie am Knie mit 16?
0
mit 14 Jahren hatte ich ein Korbhenkelriss am Meniskus, darauf hin wurde er wieder zusammen genäht und ich hatte wirklich 1 Jahr lang starke Schmerzen. Mit 15 hat sich herausgestellt, dass der Meniskus sehr zerfetzt ist und deswegen ganz entfernt werden muss. Die Operation ist genau 1 Jahr her! Seit dem habe ich auch starke Schmerzen, darf kein Sport machen und habe viel zu genommen. Vor paar Wochen wurde mir gesagt, dass ich einen schweren Knorpelschaden habe, und sogar schon der Knochen leicht angegriffen ist. Die Ärzte vermuten, dass der Knorpelschaden zu gross sei um ihn künstlich zu züchten und so einzusetzen. Sie meinen, eine Umstellung wäre sehr sinnvoll! Sicher ist es noch nicht, da die Ärzte noch mehr Unterlagen brauchen zu den vorherigen Op's etc. Mein Therapeuth von Krankengymnastik meint es wäre nicht sinnvoll, die Ärzte meinen es aber schon. Ich weiss selber nicht was ich machen soll? Bin ja erst Anfang 16!
Vielleicht könnt ihr mir hilfreiche Erfahrungen schildern oder ähnliches. Vielen Dank! , A.
4. Antwort
von am 07.04.2007
A., wir würden uns sehr freuen, wenn Du wieder berichten wirst wie es mit Deinem Knie weitergeht. Komm doch mal in unserem Chat der Villa Sonnenschein vorbei, dann können wir uns mit Dir unterhalten *freu*.
Ich wünsche Dir Frohe und ein braves Knie :-) von D.
3. Antwort
von am 07.04.2007
A., auch ich möchte mich B.s Meinung anschliessen. Ich selbst habe auch beide Knie umgestellt bekommen. Auch ich würde Dir raten, lass Dich von mehreren Orthopäden untersuchen und beraten. Und wenn bei Dir wirklich eine Knieumstellung gemacht werden soll, dann lass diese bitte nur von einem Arzt machen, der diese Operation sehr oft macht und deshalb sehr erfahren ist.
Versuche es aber in der Zwischenzeit mal mit Akupunktur, also mir hat diese Behandlung am Knie sehr geholfen. Ich hatte in den Knien nie eine Entzündung und auch viel weniger Schmerzen. Als Sport würde ich Dir Rückenschwimmen empfehlen. Hier hast Du viel weniger Belastung auf Deinem Knie, da das Wasser Dich trägt. Bitte frage doch bei Deinem Arzt nach, ob Du Rückenschwimmen darfst.
Ich wünsche Dir für Deine Zukunft alles Gute von D.
2. Antwort
von am 06.04.2007
B., danke für deine Antwort und deine Schilderung. Bei mir siehts im Moment so aus, dass ich 4 Wochen mit Krücken laufen muss, damit sich die Entzündung zurückbildet und der Knorpel die Chance hat sich quasi 'auszuruhen' und dazu bekomm ich noch ein Mittel das den Wachstum des Knorpels anregt. Muss halt aber jeden Tag Rad fahren, ohne Belastung natürlich damit meine Muskeln nicht zurück gehen.
Ich kann euch, wenn ihr wollt, weiterhin berichten! A.
1. Antwort
von am 04.04.2007
A., ob eine Umstellungsosteotomie bei Dir sinnvoll ist oder nicht zu beurteilen, das fällt nicht in unseren Kompetenzbereich und ist auch wohl schwer aus der Ferne zu beurteilen. Es ist schwer wenn man sich in Deinem Alter schon mit solchen Entscheidungen herumplagen muss, zumal es unterschiedliche Empfehlungen gibt. Aus meiner Erfahrung -ich hatte selbst eine Knieumstellung- macht diese nur Sinn, wenn ein einseitiger Schaden, zum Beispiel bei einer Achsenfehlstellung und dem dadurch entstandenen Knorpelschaden oder Meniskuseinriss vorliegt. Wenn Du an einer Seite den Meniskus komplett entfernt bekommen hast, ist es eine Frage der Zeit bis der Gelenkspalt dort so eng wird, dass Knochen auf Knochen reibt. Um dem vorzubeugen kann man eine Umstellung machen lassen, diese sollte aber nur von einem damit erfahrenen Operateur ausgeführt werden. Ich habe meine Knieumstellung auch viele Jahre durch intensive Krankengymnastik herausschieben können aber irgendwann ist das nicht mehr möglich und dann muss man in den sauren Apfel beissen. Wenn es um so weitreichende Entscheidungen geht solltest Du möglichst mehrere ärztliche Meinungen einholen. Auch Physiotherapeuten haben oft viel Erfahrungen! Ich wünsche Dir, dass für Dich die richtige Entscheidung getroffen wird und Du bald wieder schmerzfrei sein kannst! Vielleicht schreibst Du uns irgendwann mal, wie es mit Dir weiterging.