- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
227. Eintrag von am 01.06.2007 - Anzahl gelesen : 84
Nach der Knieumstellung Platte belassen?
0Im Juli 06 hatte ich die Umstellung, bin jetzt 61. Der Operateur sagte bei der letzten Kontrolle im Mai dass die Platte belassen werden könnte weil aus Titan und deshalb verträglich. Nur wenn sie Probleme macht wieder rausnehmen. Sie macht zwar Probleme aber nicht besonders viele und gegen die vorgherigen Beschwerden ein Klacks, z.B. beim Heraussteigen aus dem Bett, manchmal beim Gehen so ein leichtes Spannungsgefühl oder Muskelirritation. Die Op war ein Erfolg. Ich weiss nicht ob ich wegen eines Termines zum Herausnehmen anrufen soll. Wer hat eine Platte auf Dauer und welche Erfahrung ?
4. Antwort
von am 29.06.2007
ich bin 35 und hatte letztes Jahr im Mai eine Umstellung. Ich hatte eine Platte und 7Schrauben. Ich habe sie wieder entfernen lassen und jetzt ist der ganze Druck weg. Leider merke ich bei schlechtem Wetter den Knochen sehr stark. Mein Physiotherapeuth hat aber gesagt, das wäre normal, da im Knochen ja Löcher wären (von den Schrauben) und diese erst heilen müssen. Aber sonst bin ich zufrieden. E.
3. Antwort
von am 12.06.2007
ich hatte meine UOT auch letztes Jahr im Juni und mir wurde gesagt dass die Platte wieder raus muss (frühestens in einem Jahr). Lasse sie diesen Juli wieder entfernen. Habe schon ein paar Erfahrungsberichte gehört, welche die rausnahme der Platte aus 'Erlösung' empfunden haben (Druckgefühl weg, Spanngefühl weg, mehr Beweglichket). Aber kontaktiere mal , die hat noch die Platten drinnen und hat gute Erfahrung damit.
2. Antwort
von am 03.06.2007
B., meine Kniearthrose ist schon ziemlich fortgeschritten und ein starkes X Bein lag vor. Einige Ärzte sprachen schon von der Prothese. Ich brauche sicher eine hoffe aber noch auf ein paar Jahre ohne. Bei meinen Hüftumstellungen vor fast 30 Jahren kamen die Platten raus. Habe 8 Schrauben. Ich glaube jetzt auch dass ich die Platte besser entfernen lasse. Frage evtl. noch andere Ärzte weil lt. Röntgen-Befund Osteotomie noch nicht ganz durchgebaut (lt.Operateur schon).
1. Antwort
von am 02.06.2007
A., der Arzt ist richtig witzig, ich denke das Du die Umstellung bekommen hast weil Du eine Fehlbelastung Medial oder Lateral hattest. Kann es sein dass Du auch schon eine Arthrose hast? Oder zumindest starke Abnutzungen (denn sonst macht man ja keine Umstellung). Wenn ja dann solltest Du die Platte, die ja an der Tibia vorbei bis zum Schienbein geht und mit sechs bis acht Schrauben (so war es jedenfalls bei mir) befestigt ist, auf jeden Fall entfernen lassen. Stell Dir vor, Du brauchst mal was, ich Dir nicht wünsche, eine Knie TEP, dann sind die Schrauben auf jeden Fall im weg. Ich habe zwei Umstellungen hinter mir, die erste hat zwei Jahre gehalten, die zweite hat gar nichts gebracht. Bei der zweiten hatte ich auch besagte Titanplatte mit acht Schrauben. 2003 ist die Umstellung gemacht worden und 2005 habe ich Sie entfernen lassen. 12.03.2007 Knie TEP bekommen da war der Knochen schon wieder richtig schön fest so das die TEP zementfrei implantiert werden konnte. Also ich hoffe ich habe Dich jetzt nicht verunsichert aber meiner Meinung nach gehört das Titan nicht für immer in den Körper.