UmstellungsOP oder wirksame alternative Methoden



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  232. Eintrag von am 05.07.2007 - Anzahl gelesen : 68  
  UmstellungsOP oder wirksame alternative Methoden  
  0Bei meiner Tochter, 17 Jahre alt, wurde Hüftdysplasie I bei Coxa valga antetorta beidseits diagnostiziert. Es wird eine intertrochantäre Aussentorsions-Varisations-Osteotomie beidseitig empfohlen. Wer hat Erfahrungen mit OP bzw. kennt geeignete alternative Methoden.  
  3. Antwort von am 10.07.2007  
  A., ich hatte eine beidseitige Umstellungsosteotomien der Hüften im Alter von 32 Jahren. Der Erfolg hielt 20 Jahre und erst seit zwei Jahren habe ich eine Mc.Minn. Da deine Tochter noch so jung ist, würde ich noch einige Spezialisten fragen. Wenn meine Umstellung früher gemacht worden wäre, wäre vielleicht die Arthrose viel später erst schlechter geowrden. Die Umstellung half viel, war aber einige Jahre zu spät. Sollte gemacht werden bevor die Arthrose auftritt.  
  2. Antwort von am 09.07.2007  
  A.,
ich habe eine beidseitige schwere Hüftdysplasie seit Geburt. Heute bin ich 49 Jahre alt. Mit 21 Jahren wurde ich das 1. Mal operiert. Damals wurde beidseitig ein Chiari gemacht. Die rechte Seite wurde dann auch noch umgestellt. Im letzten Jahr habe ich dann nach 25 Jahren Quälerei beidseitig eine Hüft Tep bekommen. Ich kann natürlich nicht sagen, wie es mir in den 25 Jahren ohne Chiari und Umstellung gegangen wäre, aber wie schon gesagt, ich war nie schmerzfrei und in meiner Bewegung immer eingeschränkt, was im Laufe der Jahre immer schlimmer wurde. Durch die schwere Fehlstellung der Hüften hat sich eine Arthrose entwickelt, die immer schlimmer wurde. Vielleicht solltet ihr den Rat eines weiteren Arztes einholen. Vielleich wäre ja auch eine OP nach der McMinn Methode etwas für deine Tochter. Lasst euch auf jeden Fall noch weiter beraten.
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag.

C.
 
  1. Antwort von am 08.07.2007  
  A.,
ich selbst habe zwar nicht so viel Erfahrung, was die Umstellung der Hüften betrifft, aber falls sich noch keiner bei Dir gemeldet hat, wären 2 Möglichkeiten Berichte über Osteotomien durchzulesen: Du kannst rechts in der 'Strukturierten Wissenssammlung' unter 'Therapien' die 'Umstellungsosteotomie ' anklicken und Dir in der Wissendatenbank allgemeine Informationen darüber holen und dann unten im Anhang auf 'Mitgliedersuche' dazu gehen. Oder Du klickst oben an der Leiste das 'Diskussionsforum' an und gehst in den 300 Übersichtsforen auf die 'Umstellungen'. Dort findest Du allerdings neben HüftOPs auch Knieumstellungen. Einfacher und direkter wäre es natürlich, wenn doch noch jemand von den Hüftbetroffenen Dir direkt etwas dazu schreiben könnte. Mit n an Deine Tochter - B.
 




ForumNr : 501-3800-Umstellungsosteotomie - Erfahrungsaustausch : Umstellungsosteotomie - 136
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 10.07.2007 16:51:53
MaschinenArthrose : X232Y20070710165152Z232 - V136


Arthrose





-