9 Tage Wüstenwandern mit tgl. ca. 6 h Gehzeit?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  7. Eintrag von am 03.11.2006 - Anzahl gelesen : 47  
  9 Tage Wüstenwandern mit tgl. ca. 6 h Gehzeit?  
  0 liebe Leute,

ich bin ganz frisch mit der Diagnose Kniearthrose konfrontiert. Habe kürzlich die ersten gröberen Schmerzprobleme beim bergabwandern zur Kenntnis nehmen müssen. Wir haben auf einen Wüstenwanderurlaub gebucht, worauf wir in unserer Bergumgebung zu Hause trainieren wollten, und da hats wehtun angefangen. Jetzt hab ich Sorge, dass so eine Tour mit 9 Tagen wandern, wenn auch auf vermutliche ebenem Wüstenboden, bei tgl. Gehzeit von ca. 5 - 7 h dann doch zuviel werden könnte. Hätte jemand hier vielleicht Tipps? Bin von den anderen Beiträgen bzgl. wandern zwar schon auch etwas beruhigter, aber naja.

Ganz herzliches Dankeschön im Voraus, Lisa
 
  2. Antwort von am 08.11.2006  
  B.,
vielen Dank für Deine Hinweise. Das mit dem Vortrainieren ist so eine Sache. Ich war mal fast superfit, Betonung auf war. Eine einzige Erfolgsstory mit abnehmen und Bewegungslust, da ist irgendwie der Faden der Motivation gerissen, vor 1 Jahr. Und nun bin ich leider vom Trainingsstand wieder ganz weit unten. Meine Lust am Wandern an sich hab ich wohl nicht verloren, nur die Leistung n, da haperts. Eigentlich ist das blöde Knie nur nochmals ein, ich sags mal so, unnötiges Handycap. Noch nie in meinem Leben hat mir das Knie weh getan, hab immer nur gehört davon, dass das Bergabgehen so viel unangenehmer sei wie das Bergaufgehen wegen der Kniebelastung. Ich hatte bisher immer die gegenteilige Meinung, bergauf ist es anstrengender, ab dem obersten Ziel fängt das Vergnügen erst an. So ändern sich die Dinge eben. Aber natürlich kann ich auch in der Ebene gehen, gehen und nochmals gehen zum Training. Viel Zeit ist nicht mehr fürs Training, werden sehen, ob ich wegen mangelnder Fitness oder wegen Knieproblemen schlapp mache oder doch alles nur toll ist. Und Deine Ausstattungsvorschläge fürs Knie, danke, das werd ich mitnehmen.
Lieben , Lisa
 
  1. Antwort von am 08.11.2006  
  Lisa,
Bergwandern und Wüstenwandern sind schon zweierlei Dinge, weil eben die Belastung auf das Knie in der Wüste vielleicht doch nicht so gross ist wie beim anstrengenden Berg hinauf und hinab. Bei einer Wanderzeit von 5-7 Stunden kommt es ja auch darauf an wie oft Pausen eingelegt werden. Die Wärme in den Wüstenregionen ist normalerweise eher angenehm für die Kniearthrose, denn die Muskeln sind geschmeidiger aber wenn dann in abgelegenen Regionen doch mal eine Kniereizung auftritt, könnte ich mir vorstellen, gibt es dort auch keine Möglichkeit das Knie zu kühlen, was man hierzulande vielleicht täte. Ich glaube, dass man so eine Entscheidung, ob man die Reise antritt oder nicht, auch ein bisschen vom eigenen Körpergefühl abhängig machen sollte. Da kann Dir vorher keiner sagen, wie es dann letzten Endes verläuft. Du könntest doch versuchen auf ebenem Boden zu trainieren bei täglich steigender Belastung an Stunden. Im Urlaub selber würde ich auf jeden Fall eine Stützbandage mitnehmen, die Dein Knie bei Überbelastung ein wenig unterstützt. Das richtige Schuhwerk brauche ich nicht zu erwähnen. Du könntest auch zur Entlastung Teleskopstöcke mitnehmen. So ausgestattet und vielleicht noch mit entzündungshemmenden Medikamenten, dürfte eigentlich nichts mehr schiefgehen.
Viel Glück wünscht Dir B.
 




ForumNr : 501-3800-Wandern - Erfahrungsaustausch : Wandern - 119
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 09.11.2006 14:38:51
MaschinenArthrose : X7Y20061109143851Z7 - V119


Arthrose





-