Welcher Arzt ist 'zuständig' bei Arthrose ?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  45. Eintrag von am 26.06.2006 - Anzahl gelesen : 38  
  Welcher Arzt ist 'zuständig' bei Arthrose ?  
  0Wer hat denn Eure Arthrose diagnostiziert? Ich hatte vor Jahren schon am/im Knie Schmerzen, beim Orthopäden hiess es, das sei eine Entzündung einer Sehne. Mit einer Cortison-Spritze und dem Rat 20 kg abzunehmen, war die Behandlung beendet. Seitdem hatte ich je nach Art der Bewegung immer mal Schmerzen. Seit kurzem knirscht es auch - deshalb überlege ich ernsthaft, noch mal zum Arzt zu gehen, nur zu welchem? Einen Hausarzt im eigentlichen Sinne habe ich nicht, der Internist, der mich betreut wenn mir sonst mal was fehlt, scheint mir nicht der richtige Ansprechpartner zu sein. Welcher Arzt ist grundsätzlich 'zuständig' bei Arthrose ?
Orthopäde, Chirurg - oder jemand ganz anderes?
 
  3. Antwort von am 26.06.2006  
  Rita,
wenn Du einen guten Hausarzt hast, wäre er ja zuerst der Anprechartner, auch wenn Du Dich bei Deinem Orthopäden nicht gut aufgehoben fühlst. Du kannst mit ihm daüber reden. Grundsätzlich wäre schon der Orthopäde für eine 'Knochensache' zuständig, weil er neben der Spritzentherapie auch verschiedene Geräte besitzt, die in der Schmerztherapie eingesetzt werden, auch Akupunktur kann,wenn sie fachmännisch erlernt ist, ein Orthopäde Dir geben. Bei der Erstdiagnose Arthrose würde ich auf jeden Fall alternativ noch einen Rheumatologen aufsuchen. Die Krankheitsblider können ähnlich sein. Was die schlechten Erfahrungen bzgl. des ersten Orthopäden betrifft, würde ich gnadenlos so lange suchen, bis du den Richtigen gefunden hast. Es gibt noch einige nette und auch tüchtige - leider nur vereinzelt.. Grundsätzlich gilt bei Arthrose: regelmässige, dem kranken Gelenk angepasste Bewegung, nicht übertreiben aber auch nicht einrosten. Schwimmen, Aqufitness (belastet die Gelenke nicht so), Rad fahren mit kleinen Gängen ohne Druck, evtl. Muskelaufbau im Fitness-Studio und ein paar Kilo abnehmen, das kann nie schaden.
Viel Erfolg und von D.
 
  2. Antwort von am 26.06.2006  
  Rita,
So ähnlich, wie bei Dir der Orthopäde, ist es mir vor ca. 13 Jahren auch ergangen. Bin mit Beschwerden im Knie zum Arzt, da hiess es nur Senkfuss, es reichen Einlagen. Vor ca. 5 Jahren Röntgen bei einem Unfallarzt - da ist nichts weiter. Erst mein jetztiger Hausarzt veranlasste Untersuchungen bei einem Orthopäden und dort wurde auch die richtige Diagnose gestellt. Für Schmerzmittel, die ich zur Zeit regelmässig nehme, gehe ich zum Hausarzt. Dieser überweist mich aber auch weiter, sowie es nötig sein sollte.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Empfehlungen meines Hausarztes gut für mich sind.
Sprich doch einmal mit Deinem Arzt über dieses Thema, er gibt Dir sicherlich eine Empfehlung, wie Du weiter handeln solltest.
C.
 
  1. Antwort von am 26.06.2006  
  ich glaube dass man nicht grundsätzlich sagen kann, dass da ein ganz bestimmter Arzt dafür zuständig ist. Ich habe schon viele Ärzte und diverse Diagnosen hinter mir und bin nun seit letztes Jahr bei einem Chirurgen in Behandlung der sich darum gekümmert hat, dass endlich richtig abgeklärt wurde, warum diese Schmerzen von Monat zu Monat über all die Jahre schlimmer geworden sind. Er hatte sich dann intensiv mit dem Thema Arthrose auseinandergesetzt und ich denke, dass ich bei ihm besser aufgehoben bin, wie bei manchem Orthopäden. Hat in deinem Freundes-/Bekanntenkreis jemanden einen guten Arzt den er weiterempfehlen könnte weil er sich darum kümmert, dass seinen Patienten wirklich geholfen wird? Mit Empfehlungen kommt man heute glaube ich bei den Ärzten am besten weiter. LG B.
 




ForumNr : 501-4003 - Arthrose - Allgemeine Fragen - 104
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 27.06.2006 17:30:03
MaschinenArthrose : X45Y20060627173002Z45 - V104


Arthrose





-