- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
133. Eintrag von am 25.02.2006 - Anzahl gelesen : 17
Tango und Arthrose im Grosszehengrundgelenk
0 naja, ich habe eigentlich nie hohe Schuhe getragen oder sonst irgendwie meine Füsse überlastet... . Vor einem halbem Jahr habe ich mit dem Tangotanzen angefangen und nach einer durchgetanzten Nacht fürchterlich stechende Schmerzen am rechten Grosszehengrundgelenk gekriegt. Diagnose: Arthrose. Und mehr war nicht rauszuholen aus dem Arzt. Seither bekomme ich die Schmerzen nicht weg. Sie sind erträglich geworden, aber eben nicht weg. Was ich bisher herausgefunden habe ist, dass Teufelskralle gut sein soll, oder auch Glucosamine. Wer hat Erfahrungen, was kann mir noch helfen oder heisst das, adios Tango?
1. Antwort
von am 26.02.2006
A., na ja, so eine ganze durchtanzte Nacht kann schon ihre Folgen haben. Da hast Du wohl Deine Füsschen ein bisschen überbelastet. Oft merkt man eine beginnende Arthrose ja erst, wenn man ein Gelenk übermässig belastet. Wenn Du sonst keine Medikamente nehmen möchtest (manchmal ist es für eine kurze Zeit nicht schlecht um eine Reizung aus dem Gelenk wegzubekommen), könntest Du es mit Teufelskralle oder Glucosamin versuchen. Beides wirkt aber erst nach einigen Wochen-wenn es denn wirkt. Ich habe da ganz gute Erfahrungen bei meinen Knien gemacht. In Deiner Freizeit solltest Du unbedingt flache Schuhe zur Entlastung des Gelenkes tragen. Mit dem Tangotanzen würde ich pausieren bis die akute Reizung aus dem Zehengelenk heraus ist. Ich bin sicher, dass Du anschliessend wieder weitertanzen kannst, nur sollten vielleicht die Nächte etwas kürzer ausfallen.... von B.