Ich habe seit über einem Jahr Beschwerden in den Knien (die jetzt nach pulsierender Magnetfeldtherapie eher schlimmer sind), den Grosszehengelenken sowie dem Daumensattelgelenken. Arthrose liegt in der Familie. :-(
Inzwischen war ich bei mind. 3-4 Orthopäden im Raum . Grosse Diagnostik wird kaum gemacht. Szintigraphie ergab 'leichte' Anlagerungen im Bereich der Zehen - sonst nix.
Ich kann die Zehen kaum ganz hoch ziehen und habe manchmal das Gefühl, sie verhaken sich bzw. knirschen aneinander. Das Treppensteigen wird immer schwerer - hoch und runter. Ab und zu merke ich, wie die Schmerzen in die Arme ausstrahlen, in den Zeige- und Mittelfinger und auch der Ellenbogen schmerzt.
Ich würde gerne eine Kur beantragen - aber so ohne richtige Diagnose von einem guten Arzt ist das schwer. Kann mir jemand einen wirklich guten Arzt empfehlen. Ich bin schon ganz verzweifelt - bin doch erst 41 und allein erziehend.
.
3. Antwort
von am 24.05.2006
Ein Nachtrag:
Ich habe, nach diversem, sehr energischem E-Mail-Schriftwechselm mit meiner Krankenkasse, endlich bestätigt bekommen, dass HYARLAT 'weiterhin bei vorliegen der medizinischen Notwendigkeit vom Arzt auf Rezept verordnet werden darf'.
Bin mit dem Schreiben zu meinem Arzt, der völlig überrascht war - und mir prompt ein Rezept ausstellte.
Ansonsten habe ich einen Kurantrag gestellt und hoffe auf kurzfristige und positive Nachricht.
Schönes langes Wochenende.
2. Antwort
von am 12.05.2006
A., was du mitmachst ist ja nun wirklich nicht schön. Ich frage mich allen ernstes ob ein Szintigram wirklich die richtige Diaknostik ist und ob ein MRT in diesem Fall nicht angebrachter wäre. Um auf deine Frage nach Kliniken im Raum zu kommen, kann ich dir eigentlich nur raten, gehe doch einmal auf die Regionalgruppe , vielleicht findest du da Mitglieder, die dir Ärzte dort empfehlen können. Ich selber kann dir da leider nicht weiterhelfen, ich komme nämlich vom Niederrhein.
C.
1. Antwort
von am 12.05.2006
A., lass dich nicht entmutigen. Such weiter nach einem anderen Arzt. Vielleicht hilft auch ein Anruf bei deiner KK. Unter Umständen wissen die einen Arzt, der an einer guten Therapie und nicht nur am Geldverdienen interessiert ist. Ich kann dir keinen nennen, suche selber noch. Ich drück dir die Daumen.