- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
160. Eintrag von am 09.10.2006 - Anzahl gelesen : 92
Was soll ich jetzt tun
0 bei mir wurde vor 2 Monaten Grundgelenksarthrose im Fuss diagnostiziert, dazu kommt noch ein Hallux valgus. Ich habe von meinem Orthopäden Einlagen verschrieben bekommen die ich jederzeit trage. Zusätzlich bekomme ich von ihm Cortisonspritzen verabreicht, gegen die Schmerzen, aber die helfen ehrlich gesagt überhaupt nicht. Von einer Operation hat er mir bis jetzt abgeraten. Ich arbeite als Bedienung und kann die Empfehlung'am besten so wenig wie möglich belasten' leider nicht einhalten. Ich weiss nicht mehr was ich tun soll. Diese Schmerzen täglich sind oft unerträglich. Sind diese Cortisonspritzen wirklich so empfehlenswert wie mein Doc behauptet,zumal ich diese selber bezahlen muss da die Kasse die Kosten nicht übernimmt. Ich weiss nicht mehr was ich moch tun soll. Kann mir bitte jemand ein paar Ratschläge geben? Danke
3. Antwort
von am 15.10.2006
ich habe Grosszehenarthrose und vom Orthopäden weiche Einlagen verschrieben bekommen, ausserdem Abrollsohlen für die Schuhe. Letztens habe ich mich mal mit meiner Hausärztin unterhalten. Auch wenn es sich nicht gerade als sofortige Hilfe anhört, versuche dich bitte gesund zu ernähren. Wichtig sind besonders Vitamin C (nehme täglich 200 mg), Vitamin E ist auch sehr wichtig (wirkt entzündunghemmend) Selen ist auch sehr wichtig habe gelesen das Athrosepatienten oftmals einen Mangel daran haben ausserdem ist der gesammte Vitamin B Komplex wichtig. Die gennannten Vitamine sind für ein gesundes Binde- und Nervengewebe wichtig. Da ich absolut keine Fischgerichte mag nehme ich zusätzlich auch Kapseln mit Omega 3 Fettsäuren , die wirken auch entzündungshemmend. Versuch dir mal Gedanken zu machen welche dieser Vitalstoffe dir fehlen und besorg dir dann die dementsprechenden Nahrungmittelergänzungen. Ach ja Antioxidantien sind wichtig (viel Obst und Gemüse), die wirken basisch (beugen einer Übersäuerung entgegen, die Entzündung fördern) ausserdem fördern frische Pflanzliche Nahrungsmittel auch eine Allgemeine Entschlackung. Wenn du sehr starke Schmerzen hast verzichte auf Fleisch (insbesondere Schweinefleisch) und Eier. Das Obst und Gemüse nehme ich über den Tag verteilt zu mir am besten fünf mal am Tag. Es ist egal was du zu dir nimmst, es sollte abwechslungsreich sein. Trink aber viel denn eine Balaststoffreiche ernährung benötigt viel Flüssigkeit sonst bekommst du Verstopfung. Bei Verdauungsproblemen nehm Milchzucker, der ist natürlich und fördert sogar die Aufnahme von Calzium im Darm. Zur Linderung der Beschwerden nehme ich Teufelskralle und nehme das homäopathische Medikament als Tabletten und als Salbe. Auch ein bisschen Glucosamin kann nich schaden. Und das zum Schluss sorge immer für warme Füsse, denn eine gute Durchblutung ist wichtig. Sind die Beschwerden besonders schlimm stell das Gelenk nicht total ruhig sondern versuch es den Umständen entsprechen immer ein bisschen zu bewegen, wer rastet der rostet.
Ich wünsch dir somit gute Besserung und vor allem dann eine schmerzfreie Zeit.
D.
2. Antwort
von am 13.10.2006
A.,
auch ich kann B. nur beipflichten, bei der Einstellung von neuen Einlagen. Nach 3 maliger Kontrolle passten meine Einlagen erst richtig. Davor hatte ich sehr starke Schmerzen, weil die Einlagen nicht richtig angepasst wurden. Von Cortison-Spritzen halte ich mittlerweile nicht mehr viel. Bei akuten Entzündungen, helfen sie gut.Ich bekomme Akupunktur und Stosswellentherapie für meinen Vorfuss. Seitdem habe ich viel weniger Schmerzen.Ausserdem mache ich abends einen kalten Heilerde Wickel für aussen, vom grossen Zehen bis zum Sprunggelenk. Den lasse ich dann dran, bis er trocken ist. Man muss den Wickel einige Zeit machen, auch wenn die Schmerzen schon weg sind. Man darf nicht zufrüh damit aufhören, sonst kommen die Beschwerden wieder zurück. So ist es mir ebenfalls passiert. Zusätzlich hat mir mein KG-Therapeut einen kleinen Ball verordnet, darüber soll ich mehrmals am Tag meinen Vorfuss rollen. Das entlastet das Fussgelenk und kräftigt die Muskulatur.
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deinen Einlagen, dass sie richtig angepasst werden. C.
1. Antwort
von am 12.10.2006
A., du hast Recht, wie soll man als Bedienung den Fuss so wenig wie möglich belasten, überhaupt ist das bei Füssen leichter gesagt als getan. Die Einlagen sind normalerweise schon eine Entlastung für die betroffenen Gelenke, aber sie müssen hundertprozenzig sitzen, sonst führt das zu vermehrten Schmerzen. Ich habe das selbst bei mir schon erlebt und erst die zweiten Anfertigungen haben den Fuss entlastet. Die Cortisonspritzen sollen den akuten Schmerz, wenn das betroffene Gelenk gereizt, also entzündet ist, hemmen. Man darf diese Spritzen auch nur einige Male verabreichen sonst richten sie eher Schaden als Nutzen an und sie sollten unter wirklich sterilen Bedingungen verabreicht werden, damit keine Keime ins Gelenk kommen. Leider werden oft von den Ärzten nicht mal Handschuhe daür angezogen. Wenn die Cortisonspritzen Dir absolut nicht helfen, würde ich mir auch keine mehr geben lassen. Hast Du mal versucht für eine gewisse Zeit entzündungshemmende Medikamente zu nehmen. Wenn man Schmerzen hat, läuft man auch schief und das würde Deine Beschwerden nur verstärken. Wichtig wäre noch, dass Du auch Schuhe mit weichen Sohlen trägst, die die Stösse abfangen, auch wenn sie vielleicht nicht immer chic aussehen. Vielleicht kommen ja noch ein paar gute Ratschläge für Dich. Bis dann erstmal und von B.