Erfahrung mit der Operation nach Rahmanzadeh



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  189. Eintrag von am 14.03.2007 - Anzahl gelesen : 135  
  Erfahrung mit der Operation nach Rahmanzadeh  
  0 bei mir wurde im November 2006 Hallux Rigidus rechts diagnostiziert. Bin begeisteter Läufer - Maon- und die Empfehlung meines 1. Orthopäden lautete: Wechseln Sie doch Ihre Sportart.
War gestern beim 2. Arzt, der mir dann auch neue Einlagen mit Rigidus-Feder verschrieb, die ich 2-3 Wochen ausprobieren soll und wenn es nix bringt noch mal einen Termin für eine OP-Beratung ausmachen. Ich hatte mich eigentlich die ganze Zeit gegen eine OP gewehrt, weil mit dem Laufen gehts noch einigermassen (ca 45 min ohne Probleme - dann fängts an zu zwacken). Ich bin dann auf die OP-Methode nach Rahmanzadeh gestossen. Hat jemand von Euch Erfahrung mit dieser Operationsmethode? Wie ist das Ergebnis? Ich freue mich über Eure Antwort.
und wenig Schmerzen!
 
  3. Antwort von am 24.03.2007  
  ,
bei der Methode nach Dr. Ramanzadeh wird der Mittelfussknochen etwas verkürzt, so dass der Druck und somit die Reng verringert wird. Als Laie stellt sich mir die Frage, warum damit dann nicht das ganze Problem gelöst ist und verstärkt danach operiert wird. So jung ist die Methode nun auch nicht, dass z. B. nicht auch andere Gelenkzentren diese Methode anwenden könnten. Habe aber bisher (mit meinen beschränkten Mitteln) erst einen Arzt in der Schweiz gefunden, der eine ähnliche Methode anwendet. Will die Methode damit aber nicht in Abrede stellen. Nun bin ich aber etwas unentschlossen, ob ich mich nicht für die Hemicap entscheide. Hilft Dir leider nicht weiter, aber ich akzeptiere langsam, dass ich mich von einigen Sportarten (z.B. Berge) verabschieden und verstärkt auf andere ausweichen muss.
Mit hoffnungsvollem
D.
 
  2. Antwort von am 19.03.2007  
  ,
Bin 30 Jahre und spiele leidenschaftlich gern Fussball. Habe im linken Grosszeh Hallux Rigidus ! Mein Sportorthopäde (Prof.Dr.) sagt über die OP nach Rahmanzadeh : ' Entsprechend der internationalen wissenschaftlichen Literatur bringt eine solche Operation eine Schmerzlinderung und Beweglichkeitsverbesserung von einigen Monaten (maximal, in wenigen Beispielen bis zu 2 Jahren). In keiner Veröffentlichung ist beschrieben, dass nach Abheilung des Knochens wieder Fussball oder andere Mannschaftsportarten möglich sind.' Mich würde auch interessieren ob es überhaupt schon Erfahrungswerte über mehrere Jahre gibt.

Bis dahin C.
 
  1. Antwort von am 17.03.2007  
  ,
ich glaube bei der OP nach Rahmanzadeh wird keine Versteifung gemacht und das Zehengelenk auch nicht ersetzt, es wird gelenkerhaltend operiert. Es wird nur das entzündliche Gewebe beseitigt und abnorme knöchere Veränderungen abgetragen. Dadurch hat man nicht diese lange Entlastungszeit wie sie zum Beispiel mit einem Gips der Fall wäre. Ich habe hier noch nichts von Mitgliedern gelesen, die diese OP hatten aber vielleicht gibt es inzwischen ja doch einige die Deine Anfrage lesen und Dir etwas dazu schreiben können.
Ein schönes Wochenende wünscht Dir B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-610-0000-grp00000-1001 - Zehenarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 135
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 31.03.2007 12:42:52
MaschinenArthrose : X189Y20070331124252Z189 - V135


Arthrose





-