Anhaltende Schmerzen im Sprunggelenk nach Bänderdehnung
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
281. Eintrag von am 11.04.2006 - Anzahl gelesen : 168
Anhaltende Schmerzen im Sprunggelenk nach Bänderdehnung
0 ich habe mir vor ca. 2 Jahren den Fuss verknackst - bin nach aussen weggeknickt und wurde dann geröntgt, es wurde nichts gefunden. Es hiess es wäre eine Innenbanddehnung. Na ja dies ist wie gesagt schon länger her. Aber irgendwie scheint es nicht richtig geheilt zu sein, denn ich habe immer wieder vor allem in den wärmeren Monaten bzw. wenn ich offene Schuhe oder Halbschuhe trage solch ein Brennen im Innenbereich des Sprunggelenks. Es ist manchmal so schlimm dass ich denke ich halte es nicht aus. Im Winter wenn ich Stiefel oder Schuhe mit höherem Schaft anhabe merke ich nichts. Kann es denn sein dass der Arzt damals einen Bänderriss nicht erkannte? Kann es nach längerer Zeit solche Schmerzen noch geben? Würde mir eine erneute Untersuchung helfen oder würde eine Bandage allein schon ausreichen? Vielen Dank für Eure Tipps. Danke
4. Antwort
von am 24.10.2006
meine langjährige Erfahrung mit Schmerzen im USG ist, dass viele Ärzte(leider) nicht richtig diagnostizieren können oder wollen. Man muss den Mut haben, den Arzt zu wechseln und darauf bestehen im Zweifelsfall ein MRT machen zu lassen. Das allein ist aussagekräftig. Bitte kämpft für eure Patientenrechte. Es grüsst euch herzlich E.
3. Antwort
von am 27.09.2006
auch ich habe mir bei einem Treppensturz vor 2 Jahren die Bänder sicherlich nur gezerrt. Das Ganze wurde so ziemlich überhaupt nicht behandelt. Nach einem halben Jahr bin ich zu einem Orthopäden gegangen. Der verpasste mir einen Tape-Verband und ich hatte endlich mal einige Zeit Ruhe. Bis ich wieder mit dem Taxifahren angefangen habe. Mittlerweile bin ich seit 9 Wochen krank geschrieben, weil ich dermassen starke Schmerzen im Fuss habe, dass ich nicht mehr die Verantwortung für fremde Leute in meinem Auto übernehmen kann. Jetzt, nach 2 Jahren, wurde eine MRT-Untersuchung gemacht und hier wurde die Arthrose entdeckt. Auf den Röntgen- und CT-Aufnahmen hat niemand etwas gesehen... Ich würde Dir auch empfehlen, eine tiefgründigere Untersuchung wie z.B. MRT oder Kernspintomographie machen zu lassen...
Viel Glück.
Bärbel
2. Antwort
von am 13.04.2006
das kenn ich irgendwoher...ich hatte auch so mit 20 mal ne heftige Bänderdehnung, allerdings aussen. Jetzt bin 33 und hab massive Arthrose im unteren Sprunggelenk. Entdeckt wurde das nicht über Röntgen, sondern über eine Kernspintomografie. Ich kann dir nur dringend empfehlen, so eine Untersuchung machen zu lassen. Vielleicht kann man noch was machen. Bei mir geht leider nichts mehr, eine Versteifung des USGs ist wohl unvermeidbar und dazu kam jetzt (nach meiner ersten Arthrose OP) noch eine Nekrose dazu...ist wirklich kein Spass das Ganze. Richtig laufen kann ich noch immer nicht.
Timo
1. Antwort
von am 12.04.2006
hinsichtlich des Bänderrisses kann ich dir leider keine eigenen Erfahrungsauskünfte geben, aber deine Erfahrung, dass du mit festen Stiefeln bzw. Schaft besser zurecht kommst kommt mir sehr bekannt vor. Ich habe Arthrose im oberen Sprunggelenk und trage so gut wie nur Stiefel mit festem Schaft (Arthrodesestiefel) um damit meine Beschwerden in Grenzen zu halten. Lass dich doch von einem Orthopäden deines Vertrauens noch mal untersuchen und röntgen. Auf einem Röntgenbild lässt sich doch so etwas diagnostizieren. Eine Bandage ist sicherlich auch vorteilhaft, um das Gelenk ein wenig ruhig zu stellen. Kopf hoch und viel Erfolg. von .