- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
286. Eintrag von am 10.06.2006 - Anzahl gelesen : 26
Arthrose nach Trümmerbruch mit Infektion
0 ich hatte letztes Jahr einen 3-fachen Trümmerbruch im Sprunggelenk, anschliessend einen Infekt mit einer Fistel, viel Eiter und einem offenen Bein, bzw. einer Wunde die nicht heilte. Jetzt ist der Bruch geheilt, die Wunde zu aber ich habe Schmerzen im Mittelfuss. Bei einem Szintigramm wurde eine Arthrose festgestellt. Und die tut weh und quält mich täglich. Habt Ihr auch solche Schmerzen und schon mal etwas davon gehört dass eine Arthrose nach einem Infekt auftaucht. Bin noch neu auf dem Gebiet und wäre Euch dankbar wenn ich ein paar Tipps bekäme. Gabi
1. Antwort
von am 10.06.2006
was nicht aus Deiner Fragestellung ersichtlich ist: hast Du eine beginnende Arthrose, oder welchen Grad. Wenn Du eine beginnende Arthrose hast, dann möchte ich Dir empfehlen, im Moment 'nur' konservativ zu Behandeln. Du darfst auch nicht vergessen, dass Du erst letztes Jahr die 3-fach-Trümmerfraktur hattest, dann lange einen Infekt (dies passiert leider sehr oft bei offenen Brüchen) nehme mal an, dass Du ein akute Osteomyelitis hattest. Aber wenn die Arthrose beginnend ist, dann würde ich sogar von einer Gelenkstoilette abraten. Hat man Dir eine Gelenksarthroskopie angeboten? Mein Mann hat sich x-Mal das Aussenband gerissen, letztes Jahr dann eine Doppelte Bandplastik machen lassen. Anschliessend hat er immer Schmerzen. Bei einer Kontrolle hat man eben drum auch beginnende Arthrose festgestellt. Aber eben: wenn man mal beginnt die Arthrose zu entfernen, ist der Teufelskreis da. Sie wächst schneller, wieder Arthrosenrevision, wächst wieder usw. (lies bitte ansonsten miene Visitenkarte). Irgendwann verträgt das Gelenk diese Revisionen nicht mehr und du stehst vor der Entscheidung OSG-TEP oder Arthrodese (wie viele hier im Forum). Darum empfehle ich Dir zu schauen, dass Du einen sehr guten technischen Orthopäden findest, der jetzt schon an einem guten Schuh (würde Dir einen hohen stabilen empfehlen) die Abrollhilfe sowie Pufferabsatz und evt. Sohlenversteifung anbringt, denn diese Hilfen können Dir schon viel Erleichterung schaffen, weil Dein Schuh dann den Bewegungsablauf übernimmt, weniger Stress auf Dein Gelenk kommt (meinem Mann hat dies sehr geholfen und er ist im Bau tätig). Auch hast Du bestimmt noch Restschmerzen von der Trümerfraktur nach. Eine Reiterkollegin von mir hatte vor 2 Jahren einen 4-fach Trümmerbruch, letzes Jahr Materialentfernung und erst ca seit einem Monat läuft sie Beschwerdefrei. Ich möchte Dich wirklich nicht mutlos machen. Noch zu Deiner Frage wegen der Arthrose nach Infekt: habe ich eigentlich noch nie gehört. Was ich mich frage: hattest Du evt. nicht vorher schon beginnende Arthrose und hast es nie gemerkt, weil Du keine Beschwerden hattest? Und könnte es jetzt sein, dass durch den Trümmerbruch die Arthrose fortgeschritten ist (weil Du ja nicht mehr statisch richtig Belastest)? Auf jeden Fall wünsche ich Dir gute Besserung und wenn Du noch Fragen hast, dann schreib an meine Infobox, gebe gerne weiter Auskunft. aus dem sonnigen B.