Talusfraktur beim Jogging zugezogen - die Ärzte sprechen von einem erhöhten Arthrose-Risiko



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  317. Eintrag von am 15.01.2007 - Anzahl gelesen : 92  
  Talusfraktur beim Jogging zugezogen - die Ärzte sprechen von einem erhöhten Arthrose-Risiko  
  0 liebes Forum,

bei mir ist es eigentlich noch zu früh sich hier zu melden, allerdings machen sich bei mir mittlerweile richtig grosse Sorgen breit… Also, ich bin 26 Jahre alt m. und habe mir Anfang Nov 2006 beim Joggen eine Talusfraktur zugezogen. Diese wurde erst 3 Wochen später nach einem MRT entdeckt, da ich über grosse Schmerzen klagte. Auf den Röntgenaufnahmen davor hatten die Ärzte die Sprungbeinfraktur nicht gesehen. Man entschied sich für eine konservative Behandlung, also ohne OP. Jetzt, nach 2 Monaten, habe ich immer noch einen Gips, da die Fraktur nicht richtig durchbaut ist und ich muss nun bis Ende Januar warten, ob sich bis dahin etwas getan hat. Aber ich bin zuversichtlich, da immerhin schon Ansätze zu erkennen sind. Falls es doch nicht zusammenwächst, muss operiert werden. Natürlich sprechen die Ärzte von einem erhöhten Arthrose-Risiko durch diese Fraktur. Und das macht mir schon seit geraumer Zeit sehr zu schaffen. Zu meiner Fraktur: Ich habe mir den Bruch im rechten Fuss zugezogen. Der Bruch beginnt an der äusseren Seite des Talus und zieht sich nach unten durch. Die Abrollfläche ist nicht betroffen, dennoch befindet sich die Fraktur im Bereich der Gelenkflächen. Ich weiss leider nicht, inwieweit das relevant sein könnte.

Ich würde sehr gerne einige Erfahrungsberichte hören, die einen ähnlichen Bruch hatten. Wann begann die Arthose und wann begann sie richtig Probleme zu machen? Heisst erhöhtes Risiko, dass die Arthrose wirklich unausweichlich ist, oder kann man sie auch merklich hinauszögern? Und in dem Zeitraum zwischen Ausheilung und Arthrose, ist da bereits mit einer Behinderung zu rechnen? Ich weiss, viele Fragen, die mich beschäftigen.

Aber ich wäre gern mental etwas vorbereitet, weil mir die Unwissenheit schwer zu schaffen macht. Es würde sehr helfen.


Vielen Dank

A.
 
  3. Antwort von am 12.02.2007  
  A., ich hatte auch eine Talusfraktur, nach einem Jahr hat man Arthrose festgestellt. Ein Jahr später wurde es besser mit den Schmerzen. Bewegung in Massen ist trotzdem wichtig. Habe Geduld. Joggen kann ich leider nicht mehr, Radfahren ist schmerzfrei möglich. ,  
  2. Antwort von am 24.01.2007  
  Danke für die Anteilnahme. Aber ich kann erfahrungsgemäss mit Dingen besser umgehen, wenn mir meine Verletzung besser bewusst ist. Ich brauche etwas um es auch verarbeiten zu können. Mit der Unwissenheit kann ich weder was verarbeiten noch was verdrängen. Daher würde ich mich auf weitere Erfahrungen freuen. Im Übrigen ist meine Fraktur nicht zusammengewachsen. In den nächsten Tagen entscheidet sich, was passieren soll. Scheint so, dass der ganze Talus durch die fehlende Belastung an Knochendichte eingebüsst hat.

Mit freundlichen n, A.
 
  1. Antwort von am 19.01.2007  
  A., Deine Sorgen betreffs evtl. Arthrosebildung kann ich gut verstehen doch es bringt erfahrungsgemäss nichts wenn man vorher schon herumspekuliert was auf einen zukommen könnte. Man macht sich damit nur vogelig und häufig umsonst. Bei jedem verlaufen Krankheiten und ihre Auswirkungen doch ganz anders und man macht sich echt das Leben schwer wenn man alle möglichen Konsequenzen innerlich durchspielt. Ich kann Dir nur den Rat geben: lass es auf Dich zukommen. Viele Frakturen, gerade im Gelenkbereich, haben ein Arthroserisiko. Das kann aber auch gar nicht eintreffen und auch nicht Schmerzen ohne Ende bedeuten. Ich hatte mal durch einen Reitunfall vor 32 Jahren eine komplizierte Daumenfraktur. Mir wurde auch gesagt, dass ich evtl. später eine Arthrose hineinbekäme, aber bis heute ist das Däumchen brav.
Ich hoffe, dass ich Dir ein bisschen die Sorge nehmen konnte und Dich -B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-620-0000-grp00000-1001 - Sprunggelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 133
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 17.02.2007 11:48:24
MaschinenArthrose : X317Y20070217114824Z317 - V133


Arthrose





-