- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
323. Eintrag von am 19.02.2007 - Anzahl gelesen : 62
Osteochondrale Läsion der Talusrolle
0Erst vor zwei Wochen erhielt ich meinen Befund:Osteochondrale Läsion der Talusrolle. Schmerzen habe ich nur, wenn ich länger als eine Stunde unterwegs bin. In der Ruhephase merke ich gar nichts. Ich bin voll berufstätig. Nach einem langem Arbeitstag denke ich nur daran auszuruhen. Am Mittwoch stelle ich mich im Krankenhaus vor und lasse mich beraten ob OP oder Alternativen. Ich kann mit meinem Befund nicht viel anfangen. Wer von Euch kann mir gute Ratschläge geben,wie ich mich verhalten soll. von A.
3. Antwort
von am 26.02.2007
A., seit einem Jahr habe ich auch Probleme mit dem OSG, es wurde eine Osteonekrose an der Taluskante festgestellt. Ich habe eine Arthroskopie machen lassen, wo der Knochen angebohrt wurde, damit sich die Knochenzellen wieder regenerieren. Leider warte ich immer noch auf eine Verbesserung. Ich habe Schmerzen beim Laufen und meine Gehstrecke ist leider recht kurz. Zur Verbesserung der Schmerzen habe ich mich zur Behandlung in einer TCM (Chinesische)Klinik angemeldet. Alles Gute D.
2. Antwort
von am 22.02.2007
Hi A.,
ich hatte bzw. habe eine Arthrose basierend auf einer Osteochondrosis dissecans III. Grades auf der Medialen Thalusschulter rechtes OSG. Mein Problem ist entstanden, weil ich nach einer langen Entlastungsphase zu früh wieder angefangen habe zu laufen. Bei mir wurde konservativ behandelt (in den ersten 9 Monaten) - Leider muss ich heute sagen, denn in der Zeit habe ich mir den Knorpel 'kaputtgelaufen'. Ob und wie man dir helfen wird, hängt wesentlich von Art der Knorpelverletzung ab: Ist das Loch schon da, liegt die Decke noch drauf, wird der Knorpel noch versorgt... Alles Sachen, die in der Bildgebenden Diagnostik kaum zu erkennen sind (war zumindest bei mir so...) erst die Arthroskopie hat dann ein echtes Bild des Zustandes gebracht.
Schreib mir mal, wie es war! Und Viel Glück!
Andi
1. Antwort
von am 21.02.2007
A.! Ich habe ein paar Mitglieder gefunden, die auch an der Oberseite des Sprungbeines Probleme haben, die teilweise operativ versorgt wurden. Du könntest sie wegen Deiner Fragen anmailen (links unter Gemeinschaft-Mitgliedersuche).Es handelt sich um: '', '', ''.Vielleicht versucht Du es mal auf diesem Wege. Viel Erfolg und alles Gute für Deinen Termin wünscht Dir B.