Arthrose im oberen und unteren Sprunggelenk Versteifung USG geplant



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  325. Eintrag von am 20.03.2007 - Anzahl gelesen : 85  
  Arthrose im oberen und unteren Sprunggelenk Versteifung USG geplant  
  0Liebe 'Mitleidende',

ich bin 40 und habe bereits, wie viele andere hier im Forum ein Odyssee hinter mir. Vor 23 Jahren hatte ich einen Unterschenkel-Splitterbruch, der schief zusammenheilte, weshalb ich 5 Jahre später eine Umstellungsosteotomie mit Fixateur extern erhielt. Seit 10 Jahren habe ich Schmerzen im Sprunggelenk wobei ich seit 4 Jahren kaum mehr laufen kann. 2004 erhielt ich eine Mikrofrakturierung, da ich gar nicht mehr auftreten konnte.

In der Zwischenzeit bewege ich mit nur noch mit dem Fahrrad fort und muss immer wieder mit Krücken gehen. Vor kurzen erhielt ich ein Betäubungsmittel in das USG gespritzt und war schmerzfrei, weshalb nun die Versteifung des USG diskutiert wird. Später soll dann eventuell eine OSG-Prothese oder Versteifung gemacht werden oder es sollen gleich OSG und USG versteift werden. Ich bin mir gar nicht sicher wie ich mich entscheiden soll und bin für jeden Tip dankbar.


A.
 
  4. Antwort von am 04.04.2007  
  A., bei der Wahl ob Versteifung oder Prothese würde ich auf alle Fälle die Prothese wählen. Wusste bisher nicht, dass nach einer Versteifung eine Prothese überhaupt noch möglich ist. Ich habe seit Juni 2003 eine Salto OSG-Prothese aus der Klinik . Bin sehr zufrieden.

Alles Gute.

Anne
 
  3. Antwort von am 26.03.2007  
  A.,
habe Deine Leidensgeschichte gelesen und kann Dir nur aus meiner Sicht etwas Mut zusprechen. Ich hatte viele Jahre eine schwere Sprungelenksarthrose und schob eine Versteifung immer hinaus, da ich keinen Ruheschmerz hatte. Eine Versteifung ist eben etwas Endgültiges. Das Gehen wurde immer beschwerlicher, besonders auf unebenem Untergrund. So entschloss ich mich im November 2004 zu einer OP, d.h. einerVersteifung des Oberen Sprunggelenks. Diese OP kann ich nur empfehlen. Ich bin absolut schmerzfrei, kann wandern, Radfahren, schwimmen, problemlos Autofahren. Auch beim Gehen ist fast nichts zu bemerken. Trage seit einiger Zeit die und bin total begeistert. Vielleicht wären auch solche Schuhe für Dich eine Erleichterung. Was die OP betrifft, bist Du natürlich auf die Ratschläge der Ärzte angewiesen, die anhand der Röntgenbilder eine bessere Diagnose stellen können. Wenn Du mehr über eine Versteifung des OSG wissen willst, so teile es mir mit. Ich wünsche Dir alles Gute und vor allen Dingen den Kopf hoch.
D.
 
  2. Antwort von am 24.03.2007  
  A.,
ich kann B. nur bestätigen. Es ist wirklich schwierig eine Entscheidung zu treffen. es ist immer auch eine Frage der Lebensqualität, die man ohne OP noch hat.

In deinem Fall nehme ich an, dass dir ein lokales Betäubungsmittel gespritzt wurde, um besser lokalisieren zu können, woher der Schmerz genau kommt und wahrscheinlich hat mein dein USG als Verursacher dingfest gemacht. Zu der Aussage, dass dann später eine OSG-Prothese oder Versteifung anstehe, würde ich mir auf jeden Fall eine 2.Meinung holen. Wichtig ist, dass du eine Klinik findest, die Erfahrung mit diesen Operationen hat. Im Raum fallen mir dazu die Kliniken Harthausen in ein. Auf deren Homepage findest du auch ausführliche Informationen sowohl zur Versteifung des unteren und oberen Sprunggelenks als auch zur Prothese. Vielleicht können dir die Informationen dort weiterhelfen.
Ich wünsche alles Gute.
 
  1. Antwort von am 22.03.2007  
  A.,
es ist auch wirklich schwer wenn man entscheiden soll was operativ gemacht werden soll, vor allem, wenn mehrere Dinge zur Auswahl stehen. Wenn sich keiner meldet kann ich Dir nur empfehlen, die Erfahrungsbeiträge im Forum darüber durchzulesen, so kannst Du Dir auf jeden Fall ein Bild machen. Du kennst Dich ja schon ein bisschen bei uns aus. Rechts unter 'Therapien' gehts Du auf 'Arthrodese' und dann auf 'Sprungegelenkversteifung'. Hier kannst Du im 'Anhang' Mitglieder dazu finden oder in der 'Detailsuche' Erfahrungsberichte darüber. Ich wünsche dir ganz viel Glück bei der richtigen Entscheidung und dass Du bald wieder schmerzfrei laufen kannst!
B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-620-0000-grp00000-1001 - Sprunggelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 135
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 09.04.2007 12:34:50
MaschinenArthrose : X325Y20070409123450Z325 - V135


Arthrose





-