Mittelfussarthrose - Versteifung des Sprunggelenk vorgeschlagen



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  326. Eintrag von am 26.03.2007 - Anzahl gelesen : 63  
  Mittelfussarthrose - Versteifung des Sprunggelenk vorgeschlagen  
  0 meine Schmerzen im rechten Mittelfuss begannen im August 2005. Der Röntgenbefund wies eine Mittelfussarthrose auf. Das Szintigramm eine Entzündung und das MRT eine Ostitis mit Ödembildung im Knochenmark und in den Weichteilen des rechten Fusses. Mit der ärztlichen Behandlung (mehrere Orthopäden) bin ich (62 Jahre) sehr unzufrieden. Ausser Schmerzmedikamente wurde nichts unternommen. Die Schmerzmittel haben alle nicht geholfen. Mein Sprunggelenk ist nun im Laufe der Zeit stark geschwollen und schmerzt ständig - auch in der Ruhephase. So überlege ich mir jeden Schritt. Ein Orthopäde hat eine Versteifung vorgeschlagen mit Knochenabtrag und Knochengranulateinpflanzung sowie Metallplatten und Verschraubungen. Insgesamt 14 Wochen müsste ich mit einem Gipsbein herum laufen (wenig Belastung). Ergebnis der Prozedur: Versteifung des Sprunggelenkes in Bezug auf die seitliche Bewegung. Ich habe aber Schmerzen beim Abrollen des Fusses, das wird mit der OP nicht unterbunden. Nun bin ich sehr skeptisch, dass mir diese OP zu einer Schmerzfreiheit verhilft und dass die Entzündung und die Ödeme weggehen. Wer hat Erfahrung? Wie sieht es mit einer Blutegeltherapie gegen die Entzündung aus. Hat das schon einer von Euch machen lassen? Wie war der Erfolg und was kostet diese Therapie? Wieviel 'Sitzungen' waren es. Was könnte ich noch machen, um die Schmerzen los zu werden? Eine Rehakur wurde von meiner Krankenkasse abgelehnt. Wer hat Erfahrung mit dem Einspritzen von Hyaloronsäure ins Sprunggelenk? Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir Eure Meinungen oder Erfahrungen mitteilt.
Vielen Dank und alles Gute
A.
 
  2. Antwort von am 04.04.2007  
  A., versteifen sollte die letzte Möglichkeit sein. Kann man nicht rückgängig machen und funktioniert nicht immer beim 1. Mal. Ich bin sehr froh, dass ich mich damals erfolgreich dagegen gewehrt habe und dann noch eine Klinik fand, die ein künstliches Spunggelenk riskierte. Hatte allerdings eine postoperative Arthrose im OSG nach einem Dreichfachbruch vom inneren und äusseren Sprunggelenk. OP war sehr erfolgreich. Hab zwar immer noch Arthrose in den gebrochenen Gelenken und in den Zehengrundgelenken. Dagegen hilft mir am besten das Bewegen der Gelenke. Vor der OP - als ich nicht mehr laufen konnte - bin ich in der Schmerztherapie (Akupunktur) auch mit Blutegeln behandelt worden. Hat mir gut geholfen. Mein extrem geschwollener Fuss wurde danach besser durchblutet und dünner. Habe Fritz so heisst mein Gehilfe Blutegel) mitgenommen und füttere ihn alle paar Monate selbst. Ist gewöhnungsbedürftig, hilft aber. Erkundige Dich mal, ob in Deiner Nähe ein Schmerztherapeut ist. Blutegeltherapie macht nicht jeder. Ist aber absolut unschädlich und es hilft. Ich vermute, dass mein Dein Gelenk versteifen will, damit Du den Fuss nicht mehr abrollen kannst und damit weniger Schmerzen hast. Hol auf alle Fälle eine andere Meinung eines Orthopäden ein, bevor Du sowas machen lässt. Gegen die nicht wegoperierte Arthose nehme ich Teufelskralle mit Vitamin E (aus dem Discount). Merke sofort, wenn ich die Kapseln einige Zeit nicht genommen habe. Ich komme gut damit zurecht. Schmerzmittel kann ich nicht vertragen.

Wünsche Dir viel Erfolg und hoffe, dass man nicht versteifen muss. Ob versteifen wirklich was bringt, kann man vorher mit orthopädischen Stiefeln testen. Die verhindern auch das Bewegen vom Gelenk. Müsste der Arzt verordnen und von der Kasse genehmigt werden. Sind sehr teuer. Hatte ich vor meiner OP.

Alles Gute.
von Anne
 
  1. Antwort von am 02.04.2007  
  ich habe die selben Beschwerden und die gleichen Aussagen von den Doktoren. Bei einem Kuraufenthalt bekam ich 2 Zellenbäder (Galvanischer Strom). Schon nach 2-3 Behandlungen nahmen die Schmerzen deutlich ab. Nach ca. 2 Wochen täglicher Behanldung konnte ich 2 Std. schmerzfrei gehen - wie tut das gut!. Daheim habe ich mir diese 2 Zellenbäder von meinem Orthopäden verschreiben lassen, und es hilft immer noch! Vielleicht kannst du das ja mal ausprobieren, und es hilft auch bei dir. Schmerzfreies Gehen wünscht Gudrun  




ForumNr : 501-g30-0000-620-0000-grp00000-1001 - Sprunggelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 135
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 09.04.2007 12:39:47
MaschinenArthrose : X326Y20070409123947Z326 - V135


Arthrose





-