Diagnose Sprunggelenksarthrose - totales Neuland für mich
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
334. Eintrag von am 22.04.2007 - Anzahl gelesen : 86
Diagnose Sprunggelenksarthrose - totales Neuland für mich
0Hi, ich habe Sprunggelenksarthrose und das ist totales Neuland für mich. Wenn ich eure Beiträge lese, verstehe ich nur die Hälfte da mir die Fachausdrücke nicht geläufig sind. Aber ich bin dabei zu lernen ;-) Nach 2 Jahren Ursachenforschung ist nun endlich die Diagnose gestellt worden. Ich würde gerne wissen, was passiert bei einer Spiegelung des Fussgelenks und vor allem wann ist es wieder belastbar, da ich einen kleinen Hund habe den ich unterbringen müsste. Mein Doc will alsbald diese Spiegelung machen um auch dabei 'Knochensplitter' abzutragen um eine OP hinaus zögern zu können. Dran vorbei komme ich wohl nicht, aber es heisst Zeitgewinnen, laut Doc. Ich habe grosse Angst, da ich nach mehreren missglückten Bandscheiben Ops lange bettlägrig war und ich mich mit Willen, Geduld und Schmerzen wieder auf die Füsse gekämpft habe und nun das. Freue mich über Antworten. Vielen Dank schon mal, A.
4. Antwort
von am 26.04.2007
Anne, es handelt sich um das obere Sprunggelenk. Ursache laut Arzt hohe Diabetis die ich durch meine damalige Bettlägrigkeit bekam. Die Knochenverpflanzung aus dem Beckenkam kenne ich von meiner letzten Bandscheiben Op her. Ich war gestern erst wieder bei einem anderen Arzt der mir auch sagte, Zeit gewinnen, da hier in Deutschland die Erfahrungen fehlen. Das macht mir natürlich überhaupt keinen Mut. Ich weiss nicht wie lange ich diese zusätzlichen Schmerzen noch aushalten kann. Durch die Bandscheiben Ops bin ich zum BTM Patient geworden und nehme schon hochdosierte Schmerzmittel, doch bin ich nie schmerzfrei, habe nur gelernt mit Schmerzen umzugehen und damit zu leben. Aber ich bitte dich nicht entmutigen zu lassen, mittlerweile sind Bandscheiben Ops hervorragend, vor 11 Jahren halt noch in der Erprobungszeit. Darum will ich auf alle Fälle warten bis es gar nicht mehr geht. Die Medizin macht ja nun wirklich ständig Fortschritte. Nächste Woche habe ich das Vorgespräch für diese Spiegelung. Ich hoffe, ich bekomme auch ausreichende Informationen ;-/. Ich danke dir für deine aufmunternden Worte und wünsche dir noch einen schönen, schmerzfreien Tag von A. auch genannt ;-)
3. Antwort
von am 25.04.2007
A., oberes oder unteres Sprunggelenk? Knochensplitter von Unfall oder einfach so? Fragt doch Deinen Arzt wegen anschliessender Belastung und so. Der sollte Dir verständlich Auskunft geben. Und nicht direkt so schwarz sehen. Ich kann Deine Sorgen gut verstehen. Wenn Arthrose frühzeitig behandelt wird, kann man so einiges machen. Ich bin zwischendurch in der Sportklinik operiert worden. War sehr zufrieden und nach der OP ( restliche Splitterentfernung vom Unfall und Knochenverpflanzung aus dem Beckenkamm) konnte ich direkt wieder mit Gehhilfen laufen. Hatte auch kam Schmerzen. Die haben damals mein Gelenk solange ' gerettet ' bis ich eine Klinik fand, die ein künstliches oberes Sprunggelnk riskierte. Das ist das Gelenk quer über dem Fuss. War nicht gebrochen, aber durch das Nichtbewegen bzw. unkorrekte Abrollen vom Fuss durch die postoperative Arthrose war das Gelenk dann dicht und unbeweglich. Tat fies weh. Jetzt kann ich trotz gebliebener Arthrose im äusseren und inneren Sprunggelenk gut laufen. Weil ich den Fuss ja wieder bewegen kann. Das macht viel aus. Nehme keine Schmerzmittel, nur Teufelskralle mit Vitamin E aus dem Discounter. Habe auch einen LWS-Bandscheibenvorfall und Bandscheibenvorwölbung HWS. Operieren lassen will ich mich nicht. Nachdem ich Deine schlechten Erfahrungen gelesen habe, schon gar nicht. Sei zuversichtlich und sprech mit Deinem Arzt. Es muss nicht immer alles daneben gehen.
Ich wünsche Dir alles Gute und viel Erfolg. von Anne
2. Antwort
von am 24.04.2007
B., vielen Dank für deine mutmachenden Zeilen. Ist auch ein gutes Gefühl zu wissen: es gibt Leidensgenossen/innen die einen ja doch besser verstehen als Aussenstehende. Je mehr ich lese und mich informiere umso mehr wird mir Angst und Bange. 82 % Erfolgsaussichten habe ich gelesen. Bei meinen Bandscheiben OPs waren es 85% und nach der OP hiess es: es tut uns leid, sie zählen zu den 15%! Ich habe alles hinter mir: Krücken, Rollstuhl, Bett...da will ich nie wieder hin! Darum ist meine Angst und Sorge auch immens gross.
Als nächstes wird erstmal eine Spiegelung des Fussgelenks gemacht. Leider habe ich noch keine Infos wie es danach mit der Belastung ist, vielleicht kann mir noch jemand von euch eine Antwort darauf geben?
von Hemer nach , Iserlohn steht noch ;-) A.
1. Antwort
von am 24.04.2007
A.,
ich kann dir zwar fachlich nicht weiterhelfen da ich selbst noch Neuling bin und eine andere Diagnose habe - aber deine Ängste kann ich gut verstehen. Auch für mich war die Diagnose ein Hammer und ich habe gebraucht, um sie zu verdauen. Ich hatte mich schon im Rollstuhl gesehen und war am Anfang ziemlich mutlos. Die Fachausdrücke verstehe ich auch nicht so ganz, aber wenn du näheres wissen willst, dann fahre ganz langsam mit der Maus über den Begriff, dann erhälst du in einem PopUpFenster rechts neben dem Begriff die Erklärung.
nach Hemer von einer Iserlohnerin, die erst im letzten Jahr nach gewechselt ist B.