Was hat bei Euch geholfen, bzw. was erleichtert Euren Alltag?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  340. Eintrag von am 01.06.2007 - Anzahl gelesen : 33  
  Was hat bei Euch geholfen, bzw. was erleichtert Euren Alltag?  
  0 liebe Leidensgenossinnnen,
seit einem Jahr macht mir meine OSG-Arthrose schwer zu schaffen. 34 Jahre nach einem Unfall mit Schien-Wadenbeifraktur ohne anschliessende KG ist es zur Fehlstellung meines Fusses gekommen, der die Arthrose bedingt oder begünstigt hat. Inzwischen tut der Fuss bei Belastung so weh, dass ich kaum 300 m laufen kann. Von diversen Docs habe ich die unterschiedlichsten Empfehlungen( Hyluronspritzen, Reizstrom, . Bestrahlungen) bekommen und weiss nun einfach nicht, wem ich vertrauen kann. Mein Hausarzt empfieht Medikamente (gegen Schmerz und Entzündung), 2 Orthopäden raten stark davon ab. Für eine OP sei es noch zu früh (sagt der 3. Arzt in einer KLinik), da der Fuss noch zu beweglich sei aber nach oben ist er überhaupt nicht mehr beweglich, bergaufgehen tut höllisch weh, bzw. geht gar nicht. Ich trage nur noch , mache 2x am Tag Yoga, nehme ab (Ernährungsumstellung), versuche Pillen möglichst sparsam einzunehmen, bekomme Druckpunkt Schmerztherapie (Reiyoga) aber alles ohne Erfolg.

Ich bin 50 und fühle mich wie eine alte Frau (zumindest gehtechnisch). Durch die Schonhaltung beim Gehen (Belastung auf dem Vorderfuss) habe ich nun auch Probleme mit Rücken und Hüfte. Wer von Euch hat ähnliche Erfahrungen und kann mir dazu etwas schreiben?
Wie trefft Ihr Eure Therapieentscheidungen?
Was hat bei Euch geholfen, bzw. was erleichtert Euren Alltag?

Vielen Dank
A.
 
  2. Antwort von am 02.06.2007  
  A.,
du machst ja schon ganz viele Sachen, um deinem Fuss etwas Gutes zu tun und ihn zu entlasten. Da du schreibst, dass du kaum mehr 300 m laufen kannst, solltest du überlegen, ob du eine Operation weiter aufschieben willst. Es ist immer auch eine Frage der Lebensqualität, die man erreichen will. Darüberhinaus werden durch die Schonhaltung auch die Nachbargelenke erheblich belastet. Stell doch dein Problem mal in einer Klinik vor, die Erfahrung mit Sprunggelenken -Prothesen und Versteifungen- hat. In der Nähe deines Wohnortes kann ich dir das krankenhaus in Bad empfehlen. Dr. kennt sich dort sehr gut mit Sprunggelenken aus.
Ich wünsche dir alles Gute.
 
  1. Antwort von am 01.06.2007  
  A.,
als ich am Anfang meiner OSG war (linker Fuss) hat mir am meisten das bewusste Auftreten und das richtige abrollen sowie der Versuch der völligen Vermeidung von Schonhaltung. Beim richtigen Abrollen und Auftreten mit dem Fuss wird es vielleicht einen Augenblick mehr mit den Schmerzen. Der Fuss, so hast Du geschrieben, hat durch deinen Unfall eine Fehlstellung wodurch die Arthrose verursacht wurde. Vielleicht kannst Du versuchen oder Dir vom Krankengymnasten zeigen lassen wie ein gesunder Fuss abgerollt wird. Manchmal macht das nur wenige Millimeter oder noch weniger aus. Aber das kann Dir viel Schmerzen nehmen. Manchmal hilft mir auch ein ein bestimmter Strumpf - mir fällt der Name grad nicht ein. Hab' ich vom Orthopäden bekommen. Dort sind an der Seite Gel-Polster. Die helfen, die Fuss in die richtige Position zu bringen.

Das alles bewirkt nicht, dass ich schmerzfrei bin aber ganz schlimme und massivste Schmerzen sind durch o. g. Punkte wesentlich seltener.

Vielleicht hilft es Dir - wünsch' ich Dir.

Alles Gute!
B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-620-0000-grp00000-1001 - Sprunggelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 136
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 02.06.2007 13:24:29
MaschinenArthrose : X340Y20070602132429Z340 - V136


Arthrose





-