Fortgeschrittene posttraumatische OSG-Arthrose



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  343. Eintrag von am 20.06.2007 - Anzahl gelesen : 35  
  Fortgeschrittene posttraumatische OSG-Arthrose  
  0 liebe Leidensgenossinnen und Genossen
Ich, männlich 55 Jahre, leide seit 31 Jahren, nach einen schweren Verkehrunfall an OSG-Arthrose. Schmerzen habe ich seitdem immer gehabt. Zur Zeit geht nichts mehr, kann nur noch mit Gehhilfe laufen. Nun soll ich eine Gelenks-Prothese bekommen.
Meine Frage - Prothese-Schlüsselloch OP mit Gelenkssäuberung oder Versteifung.
Wer kann mir einen Rat geben. Zuerst muss ich eine Magnet-Resonanz-Tomographie machen lassen, ob mein Gelenk und die Knochen-Substanz eine Prothese überhaupt zulassen.
Ich bitte um eure Hilfe
 
  3. Antwort von am 23.06.2007  
  A.,

Die Entscheidung für oder gegen eine Prothese ist sicherlich zum einen vom Ergebnis der MRT abhängig. Zum andern ist aber auch die Erfahrung des Operateurs und der Klinik dafür ausschlaggebend, wozu man dir raten wird. Eine Prothese hat den Vorteil, dass die Bewegung (Abrollvorgang)im Sprunggelenk weiter erhalten bleibt und somit die Nachbargelenke nicht die Belastung einer Versteifung auffangen müssen. Ausserdem muss bei einer Prothesen-Op das Gelenk nicht so lange ruhiggestellt werden wie bei einer Versteifung.

Entscheidend ist , dass du einen erfahrenen Operateur findest, der sich mit Sprunggelenken auskennt. Hinweise findest du hier im Forum unter Erfahrungsaustausch Sprunggelenksarthrose, Sprunggelenkprothese, Sprunggelenkversteifung.

Falls du weitere Fragen hast, kannst du mich ruhig damit löchern.
Ich wünsche dir alles Gute
 
  2. Antwort von am 23.06.2007  
  A.,

Lass dich auf jedenfall von mehrern Orthopäden beraten. Ich habe 1996 meine erste Obere Sprunggelenkversteifung von einem machen lassen. Wahnsinige Schmerzen, danach noch 10 Op's in anderen Kliniken , das obere und untere Sprunggelenk, sowie noch andere Gelenke versteift bekommen. Erst seit der 12 OP. im Oktober 2006 geht es mir etwas besser, kann aber nur mit orthopädischen Schuhen und Gehstützen etwas laufen. Ich habe nach jeder OP mindestens 10-12 Wochen Liegegips und noch ca. 4 Wochen Gehgips gehabt.

Wenn ich 1996 durch dieses Forum schon so aufgeklärt gewesen wäre mir sicher manche OP erspart geblieben. Auf jeden Fall lass dich von mehreren Spezialisten beraten. Ich bin jetzt schon ein Jahr in Erwerbsminderungsrente und bin genau so alt wie du. Seit 1996 hat sich mein Leben total geändert. Ich wünsche Dir alles Gute.


C.
 
  1. Antwort von am 22.06.2007  
  A.,
falls sich noch keiner inzwischen bei Dir gemeldet hat,schau Dir doch bitte rechts in der strukturierten Wissenssammlung unter 'Prothesen-Sprunggelenk' die Beiträge dazu an. Es gibt einige,die für Dich interessant sein könnten. Ausserdem könntest Du unser Mitglied 'D.' mal anschreiben. Sie hat in dem Bereich auch sehr viel Erfahrung. Dafür gehst Du links unter 'Gemeinschaft' auf 'Mitgliedersuche'.
Ein schönes Wochenende wünscht Dir B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-620-0000-grp00000-1001 - Sprunggelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 136
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 23.06.2007 16:16:47
MaschinenArthrose : X343Y20070623161647Z343 - V136


Arthrose





-